Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Oskar Canow will eine Therapie machen. Allerdings nicht für sich selbst, sondern anstelle seines Freundes Viktor, der wiederum von seiner Ehefrau Mildred dazu genötigt wird. Ein sarkastischer Blick in jene Gesellschaftskreise, wo Schein und Einbildung so real sind wie Botox-Spritzen und Diätpillen.
Oskar Canow will eine Therapie machen. Allerdings nicht für sich selbst, sondern anstelle seines Freundes Viktor, der wiederum von seiner Ehefrau Mildred dazu genötigt wird. Ein sarkastischer Blick in jene Gesellschaftskreise, wo Schein und Einbildung so real sind wie Botox-Spritzen und Diätpillen.
Über den Autor

Philipp Tingler studierte Wirtschaftswissenschaften und Philosophie an der Hochschule St. Gallen, der London School of Economics sowie der Universität Zürich und ist mehrfach ausgezeichneter Schriftsteller. Zuletzt erschien von ihm bei Kein & Aber der Roman 'Rate, wer zum Essen bleibt' (2019). Er ist Kritiker im SRF-Literaturclub und im Literarischen Quartett des ZDFsowie Juror beim ORF-Bachmannpreis und der SRF-Bestenliste. Neben Belletristik und Sachbüchern ist er außerdem bekannt durch das SRF-Format Steiner&Tingler und seine Essays u.a. in der Neuen Zürcher Zeitung und im Autokulturmagazin ramp.

Zusammenfassung
Ein sarkastischer Blick in jene Gesellschaftskreise, wo Schein und Einbildung so real sind wie Botox-Spritzen und Diätpillen
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783036959597
ISBN-10: 3036959599
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tingler, Philipp
Hersteller: Kein + Aber
Kein & Aber AG
Verantwortliche Person für die EU: Kein & Aber AG, Württembergallee 12, D-14052 Berlin, berlin@keinundaber.de
Maße: 185 x 113 x 27 mm
Von/Mit: Philipp Tingler
Erscheinungsdatum: 26.04.2017
Gewicht: 0,3 kg
Artikel-ID: 108948057

Ähnliche Produkte

Taschenbuch