Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schnittstelle Tod
Sind Religionen religiös und Wissenschaften wissend?
Taschenbuch von Walter van Laack
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach 2009, 2011, 2013 und 2015 fand am 4. November 2017 in Aachen bereits die fünfte Tagung zu Nahtoderfahrungen (NTE), dem Thema Tod im Allgemeinen und der Frage nach einem möglichen "Danach" statt.
Ohne Scheuklappen oder Berührungsängste sollen hier Referenten der verschiedensten Fachrichtungen und Denkansätze ein Forum geboten bekommen:
Das gilt für Naturwissenschaftler, Theologen, Philosophen und Mediziner genauso wie für NTE-Betroffene sowie Vertreter sehr unterschiedlicher esoterischer Gruppen. Gerade diese Vielfalt hat die Aachener Seminarreihe bisher ausgezeichnet.
Das diesjährige Symposum trug den Untertitel "Sind Religionen religiös und Wissenschaften wissend?"
Diese für viele sicher provokante, wenn nicht gar unangebrachte Frage deutet schon im Vorfeld darauf hin, dass wohl offensichtlich vieles von dem, was man heute zum einen glauben und zum anderen als bereits gesichertes Wissen annehmen soll, tatsächlich unverändert kritisch hinterfragt werden muss.
Das Seminar sollte wieder dabei helfen, sich einen Überblick über die aktuellen Vorstellungen und die zahlreichen damit verbundenen Probleme, offenen neuen Fragen und nicht selten auch großen Unstimmigkeiten zu machen; denn unsere Welt ist wohl ziemlich sicher anders, als wir sie heute verstehen und verstehen sollen.
Nach wie vor sucht man zu Recht nach den Wahrheiten, doch gibt es sie überhaupt und was könnte vielleicht helfen, wenigstens in die richtigen Richtungen zu blicken? Oder ist selbst das zu vermessen?
Nicht wenige Forscher fordern längst einen Paradigmenwechsel im wissenschaftlichen Weltbild, unter anderem auch, weil das häufige Phänomen von NTE meist bloß abfällig abgetan und missachtet wird, womöglich aber tatsächlich auf andere Realitäten hinzudeuten scheint.
Nach 2009, 2011, 2013 und 2015 fand am 4. November 2017 in Aachen bereits die fünfte Tagung zu Nahtoderfahrungen (NTE), dem Thema Tod im Allgemeinen und der Frage nach einem möglichen "Danach" statt.
Ohne Scheuklappen oder Berührungsängste sollen hier Referenten der verschiedensten Fachrichtungen und Denkansätze ein Forum geboten bekommen:
Das gilt für Naturwissenschaftler, Theologen, Philosophen und Mediziner genauso wie für NTE-Betroffene sowie Vertreter sehr unterschiedlicher esoterischer Gruppen. Gerade diese Vielfalt hat die Aachener Seminarreihe bisher ausgezeichnet.
Das diesjährige Symposum trug den Untertitel "Sind Religionen religiös und Wissenschaften wissend?"
Diese für viele sicher provokante, wenn nicht gar unangebrachte Frage deutet schon im Vorfeld darauf hin, dass wohl offensichtlich vieles von dem, was man heute zum einen glauben und zum anderen als bereits gesichertes Wissen annehmen soll, tatsächlich unverändert kritisch hinterfragt werden muss.
Das Seminar sollte wieder dabei helfen, sich einen Überblick über die aktuellen Vorstellungen und die zahlreichen damit verbundenen Probleme, offenen neuen Fragen und nicht selten auch großen Unstimmigkeiten zu machen; denn unsere Welt ist wohl ziemlich sicher anders, als wir sie heute verstehen und verstehen sollen.
Nach wie vor sucht man zu Recht nach den Wahrheiten, doch gibt es sie überhaupt und was könnte vielleicht helfen, wenigstens in die richtigen Richtungen zu blicken? Oder ist selbst das zu vermessen?
Nicht wenige Forscher fordern längst einen Paradigmenwechsel im wissenschaftlichen Weltbild, unter anderem auch, weil das häufige Phänomen von NTE meist bloß abfällig abgetan und missachtet wird, womöglich aber tatsächlich auf andere Realitäten hinzudeuten scheint.
Zusammenfassung
Vertrieb ausschließlich über:
BoD, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, Fax [...]
[...]
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: Schnittstelle Tod
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783936624366
ISBN-10: 3936624364
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Laack, Walter van
Herausgeber: Walter van Laack
Hersteller: van Laack GmbH
Laack, van, GmbH
Schnittstelle Tod
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Walter van Laack
Erscheinungsdatum: 31.01.2018
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 111254087
Zusammenfassung
Vertrieb ausschließlich über:
BoD, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, Fax [...]
[...]
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: Schnittstelle Tod
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783936624366
ISBN-10: 3936624364
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Laack, Walter van
Herausgeber: Walter van Laack
Hersteller: van Laack GmbH
Laack, van, GmbH
Schnittstelle Tod
Maße: 220 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Walter van Laack
Erscheinungsdatum: 31.01.2018
Gewicht: 0,283 kg
preigu-id: 111254087
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte