Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schluckstörungen beim Wallenberg Syndrom. Studien und Therapieansätze
Taschenbuch von Juline Hagemann
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Wallenberg-Syndrom ist auf den deutschen Internist und Neurologen Adolf Wallenberg zurückzuführen. Dieser beschrieb in den Jahren 1895-1922 die Fälle von fünf Patienten, bei denen er infolge eines Infarktes eine Läsion in der dorsolateralen Medulla oblongata diagnostizierte. Zwei dieser Patienten obduzierte er nach ihrem Tod und konnte so seine Vermutung bezüglich der Lokalisation des Infarkts belegen.

Im Bereich der dorsolateralen Medulla oblongata liegen viele Bereiche extrem eng beieinander. Je nach Lage und Größe der Läsion können sich deswegen die Symptome ändern und Ungenauigkeiten in der Definition des Wallenberg Syndroms auftreten.

Die Ausarbeitung gibt einen Überblick zu den Studien zum Wallenberg-Syndrom sowie über Therapieansätze.
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Wallenberg-Syndrom ist auf den deutschen Internist und Neurologen Adolf Wallenberg zurückzuführen. Dieser beschrieb in den Jahren 1895-1922 die Fälle von fünf Patienten, bei denen er infolge eines Infarktes eine Läsion in der dorsolateralen Medulla oblongata diagnostizierte. Zwei dieser Patienten obduzierte er nach ihrem Tod und konnte so seine Vermutung bezüglich der Lokalisation des Infarkts belegen.

Im Bereich der dorsolateralen Medulla oblongata liegen viele Bereiche extrem eng beieinander. Je nach Lage und Größe der Läsion können sich deswegen die Symptome ändern und Ungenauigkeiten in der Definition des Wallenberg Syndroms auftreten.

Die Ausarbeitung gibt einen Überblick zu den Studien zum Wallenberg-Syndrom sowie über Therapieansätze.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668352995
ISBN-10: 3668352992
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hagemann, Juline
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Juline Hagemann
Erscheinungsdatum: 08.12.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107951634
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668352995
ISBN-10: 3668352992
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hagemann, Juline
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Juline Hagemann
Erscheinungsdatum: 08.12.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 107951634
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte