Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schloss Ludwigslust
Taschenbuch von Jörg-Peter Krohn
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das in den Jahren 1772 bis 1776 errichtete Residenzschloss Ludwigslust diente den Herzögen von Mecklenburg-Schwerin einst als die Hauptresidenz. Heute beherbergt die prächtige Anlage das Schlossmuseum, einen der Standorte des Staatlichen Museums Schwerin. Das Schloss selbst bildet den Mittelpunkt einer spätbarocken Stadtanlage, zu der auch die ehemalige Hofkirche und einer der schönsten englischen Landschaftsparks in Norddeutschland gehören. Der Besuch des Schlossmuseums ist eine Entdeckungsreise in die höfische Kunst und Kultur des 18. und beginnenden 19.Jahrhunderts. Jörg-Peter Krohns Kunstführer verschafft Einblick in die Geschichte und Architektur, er ist ein kompetenter Begleiter durch ein einzigartiges Ensemble historischer Räume, deren ursprüngliche Einrichtung kunstvoll saniert und rekonstruiert wurde. Der reich bebilderte Band führt durch die prächtigen Säle mit ihren Spiegeln und Tapisserien und durch die Kabinette mit der Menagerieserie des Pariser Hofmalers Jean-Baptiste Oudry, den Büsten Jean-Antoine Houdons sowie Werken der Ludwigsluster Hofkünstler. Er erschließt dem Besucher die Fülle der Tapisserien, Keramiken und der kunstvoll gearbeiteten Möbel, der vielen kleinen und großen Kunstwerke, die das Gesamtkunstwerk Ludwigslust ausmachen.
Das in den Jahren 1772 bis 1776 errichtete Residenzschloss Ludwigslust diente den Herzögen von Mecklenburg-Schwerin einst als die Hauptresidenz. Heute beherbergt die prächtige Anlage das Schlossmuseum, einen der Standorte des Staatlichen Museums Schwerin. Das Schloss selbst bildet den Mittelpunkt einer spätbarocken Stadtanlage, zu der auch die ehemalige Hofkirche und einer der schönsten englischen Landschaftsparks in Norddeutschland gehören. Der Besuch des Schlossmuseums ist eine Entdeckungsreise in die höfische Kunst und Kultur des 18. und beginnenden 19.Jahrhunderts. Jörg-Peter Krohns Kunstführer verschafft Einblick in die Geschichte und Architektur, er ist ein kompetenter Begleiter durch ein einzigartiges Ensemble historischer Räume, deren ursprüngliche Einrichtung kunstvoll saniert und rekonstruiert wurde. Der reich bebilderte Band führt durch die prächtigen Säle mit ihren Spiegeln und Tapisserien und durch die Kabinette mit der Menagerieserie des Pariser Hofmalers Jean-Baptiste Oudry, den Büsten Jean-Antoine Houdons sowie Werken der Ludwigsluster Hofkünstler. Er erschließt dem Besucher die Fülle der Tapisserien, Keramiken und der kunstvoll gearbeiteten Möbel, der vielen kleinen und großen Kunstwerke, die das Gesamtkunstwerk Ludwigslust ausmachen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
4 s/w Illustr.
43 farbige Illustr.
mit 43 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422024298
ISBN-10: 3422024298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Krohn, Jörg-Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 4 b/w and 43 col. ill., mit 43 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen
Maße: 241 x 167 x 6 mm
Von/Mit: Jörg-Peter Krohn
Erscheinungsdatum: 12.03.2016
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 104070258
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
4 s/w Illustr.
43 farbige Illustr.
mit 43 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen
ISBN-13: 9783422024298
ISBN-10: 3422024298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Krohn, Jörg-Peter
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Deutscher Kunstverlag
Abbildungen: 4 b/w and 43 col. ill., mit 43 farbigen und 4 schwarzweißen Abbildungen
Maße: 241 x 167 x 6 mm
Von/Mit: Jörg-Peter Krohn
Erscheinungsdatum: 12.03.2016
Gewicht: 0,24 kg
preigu-id: 104070258
Warnhinweis