Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
... schlage die Trommel und fürchte dich nicht!
DENKWEISEN zur FREIHEIT
Buch von Roland Hoja
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von Revolution zu Revolution: Freiheitsdenkweisen in Philosophie & Literatur 1789-1848 /1/

Unterschiedlich voneinander zu differenzierende Denkweisen von unterschiedlichen Philosophien und Literaturen unterschiedlicher Zeitfenster bestimmen den Übergang vom 18.in das 19. Jahrhundert und sie bestimmen letztendlich die Entwicklung des freien Denkens zum Denken der Freiheit, ... zur Philosophie der Tat. Diese Markierungen beschreiben den hier gegangenen Weg anhand ausgewählter Autoren in sukzessiver Zeitenfolge. An dessen Ende steht dann ein historischer Wendepunkt: "die bürgerliche Revolution 1848"
Von Revolution zu Revolution: Freiheitsdenkweisen in Philosophie & Literatur 1789-1848 /1/

Unterschiedlich voneinander zu differenzierende Denkweisen von unterschiedlichen Philosophien und Literaturen unterschiedlicher Zeitfenster bestimmen den Übergang vom 18.in das 19. Jahrhundert und sie bestimmen letztendlich die Entwicklung des freien Denkens zum Denken der Freiheit, ... zur Philosophie der Tat. Diese Markierungen beschreiben den hier gegangenen Weg anhand ausgewählter Autoren in sukzessiver Zeitenfolge. An dessen Ende steht dann ein historischer Wendepunkt: "die bürgerliche Revolution 1848"
Über den Autor
...in der Niederlausitz geboren, mit Wohn- und Arbeitssitzen in Düsseldorf und Wuppertal lebt der Autor nun seit 2016 in Laboe an der Ostsee. Er ist Autor verschiedener Studien zu Heinrich Heine im Pariser Exil (Diss. 2006) und den 1848er' Revolutionen. Zu B.Brecht, Patricia Highsmith und Heinrich Vogeler. Darüber hinaus zu exilierten deutschsprachigen Schriftsteller*innen in Paris nach 1933, zum spanischen Befreiungskampf 1936-1939, zur Literatur des 'BPRS' in der Weimarer Republik. Neuestes Buchprojekt 2021 ein erster Band zu Freiheitsdenkweisen 1789-1848, dem ein zweiter folgen wird zum Zeitraum 1848-1918.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 288
Reihe: Freiheitsdenkweisen in Philosophie & Literatur
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783752638721
ISBN-10: 3752638729
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Hoja, Roland
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Freiheitsdenkweisen in Philosophie & Literatur
Maße: 196 x 125 x 25 mm
Von/Mit: Roland Hoja
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 119619838
Über den Autor
...in der Niederlausitz geboren, mit Wohn- und Arbeitssitzen in Düsseldorf und Wuppertal lebt der Autor nun seit 2016 in Laboe an der Ostsee. Er ist Autor verschiedener Studien zu Heinrich Heine im Pariser Exil (Diss. 2006) und den 1848er' Revolutionen. Zu B.Brecht, Patricia Highsmith und Heinrich Vogeler. Darüber hinaus zu exilierten deutschsprachigen Schriftsteller*innen in Paris nach 1933, zum spanischen Befreiungskampf 1936-1939, zur Literatur des 'BPRS' in der Weimarer Republik. Neuestes Buchprojekt 2021 ein erster Band zu Freiheitsdenkweisen 1789-1848, dem ein zweiter folgen wird zum Zeitraum 1848-1918.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 288
Reihe: Freiheitsdenkweisen in Philosophie & Literatur
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783752638721
ISBN-10: 3752638729
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Hoja, Roland
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Freiheitsdenkweisen in Philosophie & Literatur
Maße: 196 x 125 x 25 mm
Von/Mit: Roland Hoja
Erscheinungsdatum: 01.02.2021
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 119619838
Warnhinweis