Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schizophrene erkennen, verstehen, behandeln
Beiträge aus Theorie und Praxis
Taschenbuch von T. Platz (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie" priisentiert ab 1990 praktische Umsetzungen der neuesten wissenschaftlichen Er­ gebnisse der Schizophrenieforschung. In regelmiiBig stattfindenden Workshops vermitteln Experten die Praxis moderner Techniken der Behandlung und des Managements der Schizophrenien; damit werden in der Fort- und Weiterbildung neue Wege beschritten. 1m Vordergrund steht die Anwendung dieses Wissens in der Arbeit an psychiatrischen Landeskrankenhiiusern. Es sind gerade diese Zentren, die den praktischen Erfahrungsschatz mit akuten und chronisch schizophrenen Patienten anzubieten haben, da sie einen anderen Zugang zum psychisch Kranken als die Universi­ tiitskliniken bekommen. Durch die alltiigliche Arbeit mit Patienten und ihren Angehorigen in ihrer Lebensproblematik ergibt sich eine differenzierte Sichtweise, zum Teil deutlich unterschieden vonjener der F orschungseinrichtungen. Die Psychiatriereform hat tiefgreifende qualitative und quan­ titative Umwiilzungen gerade im Landesnervenkrankenhaus mit sich gebracht. Die Synthese von guter wissenschaftlicher Zusam­ menarbeit mit den Universitiitskliniken und der groBen sozial­ psychiatrischen Versorgungsarbeit vor Ort ergibt neue Aspekte, die der Offentlichkeit, vor allem aber den interessierten Fachleuten, Psychiatern und psychiatrischen Krankenpflegepersonen, Ergo­ und Physikotherapeuten, Sozialarbeitern und anderen Berufsgrup­ pen durch die Buchreihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie" zugiinglich gemacht werden sollen. Da dies nicht allein Aufgabe der Ante sein kann, muB der Teamgeist auch in der Fortbildung seinen Niederschlag finden: integraler Bestandteil der Workshops ist daher Mitwirkung und aktive Teilnahme von Pflegepersonal bzw. allen anderen mitar­ beitenden Berufen.
Die Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie" priisentiert ab 1990 praktische Umsetzungen der neuesten wissenschaftlichen Er­ gebnisse der Schizophrenieforschung. In regelmiiBig stattfindenden Workshops vermitteln Experten die Praxis moderner Techniken der Behandlung und des Managements der Schizophrenien; damit werden in der Fort- und Weiterbildung neue Wege beschritten. 1m Vordergrund steht die Anwendung dieses Wissens in der Arbeit an psychiatrischen Landeskrankenhiiusern. Es sind gerade diese Zentren, die den praktischen Erfahrungsschatz mit akuten und chronisch schizophrenen Patienten anzubieten haben, da sie einen anderen Zugang zum psychisch Kranken als die Universi­ tiitskliniken bekommen. Durch die alltiigliche Arbeit mit Patienten und ihren Angehorigen in ihrer Lebensproblematik ergibt sich eine differenzierte Sichtweise, zum Teil deutlich unterschieden vonjener der F orschungseinrichtungen. Die Psychiatriereform hat tiefgreifende qualitative und quan­ titative Umwiilzungen gerade im Landesnervenkrankenhaus mit sich gebracht. Die Synthese von guter wissenschaftlicher Zusam­ menarbeit mit den Universitiitskliniken und der groBen sozial­ psychiatrischen Versorgungsarbeit vor Ort ergibt neue Aspekte, die der Offentlichkeit, vor allem aber den interessierten Fachleuten, Psychiatern und psychiatrischen Krankenpflegepersonen, Ergo­ und Physikotherapeuten, Sozialarbeitern und anderen Berufsgrup­ pen durch die Buchreihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie" zugiinglich gemacht werden sollen. Da dies nicht allein Aufgabe der Ante sein kann, muB der Teamgeist auch in der Fortbildung seinen Niederschlag finden: integraler Bestandteil der Workshops ist daher Mitwirkung und aktive Teilnahme von Pflegepersonal bzw. allen anderen mitar­ beitenden Berufen.
Inhaltsverzeichnis
Transkulturelle und epidemiologische Aspekte schizophrener Erkrankungen.- Operationalisierte Diagnostik der Schizophrenie.- Grundlagen und Probleme des Messens in der psychiatrischen Forschung.- Schizophrene Basisstörungen.- Subjektive und objektive Kriterien zur Beurteilung schizophrener Rückfälle.- Schizophrenie: Phänomenologie und therapierelevante Modelle.- Kombinationstherapie mit Neuroleptika und Carbamazepin. Eine kontrollierte Studie.- Haldolmonitoring zur Optimierung der Therapie Schizophrener.- Risiken einer Langzeitgabe von Neuroleptika.- Neue psychosoziale Verfahren in der Behandlung schizophrener Patienten.- Einsatz psychosozialer Behandlungsverfahren in der Psychiatrie.- Spezifische Therapieinterventionen bei schizophrenen Patienten.- Versorgungskonzept schizophrener Patienten in Kärnten.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Aktuelle Probleme der Schizophrenie
Inhalt: ix
156 S.
18 s/w Illustr.
156 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783211822081
ISBN-10: 3211822089
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Platz, T.
Schönbeck, G.
Herausgeber: G Schönbeck/T Platz
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Aktuelle Probleme der Schizophrenie
Maße: 216 x 140 x 10 mm
Von/Mit: T. Platz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.06.1990
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 102493733
Inhaltsverzeichnis
Transkulturelle und epidemiologische Aspekte schizophrener Erkrankungen.- Operationalisierte Diagnostik der Schizophrenie.- Grundlagen und Probleme des Messens in der psychiatrischen Forschung.- Schizophrene Basisstörungen.- Subjektive und objektive Kriterien zur Beurteilung schizophrener Rückfälle.- Schizophrenie: Phänomenologie und therapierelevante Modelle.- Kombinationstherapie mit Neuroleptika und Carbamazepin. Eine kontrollierte Studie.- Haldolmonitoring zur Optimierung der Therapie Schizophrener.- Risiken einer Langzeitgabe von Neuroleptika.- Neue psychosoziale Verfahren in der Behandlung schizophrener Patienten.- Einsatz psychosozialer Behandlungsverfahren in der Psychiatrie.- Spezifische Therapieinterventionen bei schizophrenen Patienten.- Versorgungskonzept schizophrener Patienten in Kärnten.
Details
Erscheinungsjahr: 1990
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Aktuelle Probleme der Schizophrenie
Inhalt: ix
156 S.
18 s/w Illustr.
156 S. 18 Abb.
ISBN-13: 9783211822081
ISBN-10: 3211822089
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Platz, T.
Schönbeck, G.
Herausgeber: G Schönbeck/T Platz
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Aktuelle Probleme der Schizophrenie
Maße: 216 x 140 x 10 mm
Von/Mit: T. Platz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.06.1990
Gewicht: 0,22 kg
preigu-id: 102493733
Warnhinweis