Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schimpansen haben keinen Jagdzauber und klopfen nicht an Holz
Zur Entstehung und Evolution des magischen Denkens
Taschenbuch von Stefan Berking
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Warum haben unsere Ahnen magisches Denken entwickelt? Nützt zum Lösen von Problemen nicht ausschließlich rationales Denken?
Hat magisches Denken heute noch Einfluss auf das Verhalten im Alltag?
Was hat in unserer Evolution die Bildung von Gemeinschaften bewirkt?
War es die Einsicht in den Nutzen von Kooperation?
In vielen indigenen Kulturen wurden die zentralen sozialen Regeln bei Jugendlichen in grausamen Initiationsriten durchgesetzt.
Hatte die Grausamkeit eine soziale Funktion oder war das Sadismus? Gibt es Reste dieser Riten in den heutigen "Kulturnationen"? Haben sie noch heute eine Funktion in der Erziehung?
Ohne ein besseres Verständnis der menschlichen Evolution werden die gegenwärtigen sozialen Probleme - so die zentrale Hypothese dieses Buches - nicht gelöst werden können.
Warum haben unsere Ahnen magisches Denken entwickelt? Nützt zum Lösen von Problemen nicht ausschließlich rationales Denken?
Hat magisches Denken heute noch Einfluss auf das Verhalten im Alltag?
Was hat in unserer Evolution die Bildung von Gemeinschaften bewirkt?
War es die Einsicht in den Nutzen von Kooperation?
In vielen indigenen Kulturen wurden die zentralen sozialen Regeln bei Jugendlichen in grausamen Initiationsriten durchgesetzt.
Hatte die Grausamkeit eine soziale Funktion oder war das Sadismus? Gibt es Reste dieser Riten in den heutigen "Kulturnationen"? Haben sie noch heute eine Funktion in der Erziehung?
Ohne ein besseres Verständnis der menschlichen Evolution werden die gegenwärtigen sozialen Probleme - so die zentrale Hypothese dieses Buches - nicht gelöst werden können.
Über den Autor
Stefan Berking, geb, 1943, ist pensionierter Professor für Zoologie an der Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783746078182
ISBN-10: 3746078180
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berking, Stefan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Stefan Berking
Erscheinungsdatum: 18.01.2018
Gewicht: 0,32 kg
Artikel-ID: 111167037
Über den Autor
Stefan Berking, geb, 1943, ist pensionierter Professor für Zoologie an der Universität zu Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 232 S.
ISBN-13: 9783746078182
ISBN-10: 3746078180
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berking, Stefan
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 215 x 135 x 15 mm
Von/Mit: Stefan Berking
Erscheinungsdatum: 18.01.2018
Gewicht: 0,32 kg
Artikel-ID: 111167037
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte