Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schilfland
Das Anklamer Stadtbruch
Sprache: Deutsch

29,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
"Schilfland" ist eine persönliche Hommage an einen besonderen Ort, dessen einzige Konstante die Veränderung zu sein scheint.

Das Anklamer Stadtbruch im äußersten Nordosten unserer Republik ist eines der letzten echten Wildnisgebiete Deutschlands. 1995 durch eine Sturmflut weiträumig überflutet, bekam das Gebiet die einmalige Chance, sich ohne menschliches Zutun entwickeln zu können. Entstanden ist ein Naturparadies, das geprägt ist von einer Artenvielfalt, die in Deutschland heute einzigartig ist: Seeadler, Reiher und Limikolen brüten im Bruch. Rothirsch, Biber und Fischotter durchstreifen den Schilfwald, und an warmen Sommertagen tanzen Schmetterlinge und Libellen über dem Wasser. Bis zum Horizont erstrecken sich Schilf, Wasserflächen und die bleichen Stämme ertrunkener Wälder. Das Anklamer Stadtbruch wurde im Laufe der Jahre zu einem Ort pulsierenden Lebens, an dem Biodiversität ein Zuhause gefunden hat und natürliche Zyklen ungestört ablaufen dürfen.

2018 konnte die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe das Anklamer Stadtbruch und angrenzende Bereiche erwerben und damit dieses einzigartige Gebiet dauerhaft bewahren.

Die sechs Fotograf*innen Sandra Bartocha, Silko Bednarz, Volker Bohlmann, Frank Brehe, Dieter Damschen und Claudia Müller, alle Mitglieder der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT), legen mit diesem Bildband ein intimes Porträt einer faszinierenden Landschaft mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna vor, begleitet von den informativen und zugleich emotionalen Texten von Frank Brehe.
"Schilfland" ist eine persönliche Hommage an einen besonderen Ort, dessen einzige Konstante die Veränderung zu sein scheint.

Das Anklamer Stadtbruch im äußersten Nordosten unserer Republik ist eines der letzten echten Wildnisgebiete Deutschlands. 1995 durch eine Sturmflut weiträumig überflutet, bekam das Gebiet die einmalige Chance, sich ohne menschliches Zutun entwickeln zu können. Entstanden ist ein Naturparadies, das geprägt ist von einer Artenvielfalt, die in Deutschland heute einzigartig ist: Seeadler, Reiher und Limikolen brüten im Bruch. Rothirsch, Biber und Fischotter durchstreifen den Schilfwald, und an warmen Sommertagen tanzen Schmetterlinge und Libellen über dem Wasser. Bis zum Horizont erstrecken sich Schilf, Wasserflächen und die bleichen Stämme ertrunkener Wälder. Das Anklamer Stadtbruch wurde im Laufe der Jahre zu einem Ort pulsierenden Lebens, an dem Biodiversität ein Zuhause gefunden hat und natürliche Zyklen ungestört ablaufen dürfen.

2018 konnte die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe das Anklamer Stadtbruch und angrenzende Bereiche erwerben und damit dieses einzigartige Gebiet dauerhaft bewahren.

Die sechs Fotograf*innen Sandra Bartocha, Silko Bednarz, Volker Bohlmann, Frank Brehe, Dieter Damschen und Claudia Müller, alle Mitglieder der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT), legen mit diesem Bildband ein intimes Porträt einer faszinierenden Landschaft mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna vor, begleitet von den informativen und zugleich emotionalen Texten von Frank Brehe.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783949076015
ISBN-10: 3949076018
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bartocha, Sandra/Bednarz, Silko/Bohlmann, Volker u a
Fotograph: Bartocha, Sandra
Bednarz, Silko
Bohlmann, Volker
Brehe, Frank
Damschen, Dieter
Müller, Claudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Tecklenborg, B
Tecklenborg Verlag GmbH
Maße: 306 x 216 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 08.12.2021
Gewicht: 0,842 kg
preigu-id: 120749548
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783949076015
ISBN-10: 3949076018
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bartocha, Sandra/Bednarz, Silko/Bohlmann, Volker u a
Fotograph: Bartocha, Sandra
Bednarz, Silko
Bohlmann, Volker
Brehe, Frank
Damschen, Dieter
Müller, Claudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Tecklenborg, B
Tecklenborg Verlag GmbH
Maße: 306 x 216 x 17 mm
Erscheinungsdatum: 08.12.2021
Gewicht: 0,842 kg
preigu-id: 120749548
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte