Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schaltnetzteile und ihre Peripherie
Dimensionierung, Einsatz, EMV
Buch von Ulrich Schlienz
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch behandelt alle in der Praxis wichtigen Fragen und Probleme beim Entwurf und der Auswahl von Schaltnetzteilen im unteren bis mittleren Leistungsbereich, also von mW bis einige kW. Zunächst erfolgt eine Einführung in die klassischen Wandler und Resonanzwandler. Danach werden die Leistungsbauelemente beschrieben und erprobte Ansteuerschaltungen vorgestellt. Im letzten Teil werden EMV-Aspekte behandelt. Wichtige, in der Praxis erprobte Schaltungstechniken werden vorgestellt und beschrieben. Für in der Praxis tätige Techniker und Ingenieure stellt das Buch eine Zusammenfassung aller Themengebiete dar, die für die tägliche Arbeit gebraucht werden. Studenten kann es zum Selbststudium dienen oder den Stoff von Lehrveranstaltungen ergänzen.
Das Buch behandelt alle in der Praxis wichtigen Fragen und Probleme beim Entwurf und der Auswahl von Schaltnetzteilen im unteren bis mittleren Leistungsbereich, also von mW bis einige kW. Zunächst erfolgt eine Einführung in die klassischen Wandler und Resonanzwandler. Danach werden die Leistungsbauelemente beschrieben und erprobte Ansteuerschaltungen vorgestellt. Im letzten Teil werden EMV-Aspekte behandelt. Wichtige, in der Praxis erprobte Schaltungstechniken werden vorgestellt und beschrieben. Für in der Praxis tätige Techniker und Ingenieure stellt das Buch eine Zusammenfassung aller Themengebiete dar, die für die tägliche Arbeit gebraucht werden. Studenten kann es zum Selbststudium dienen oder den Stoff von Lehrveranstaltungen ergänzen.
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Schlienz lehrte im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Reutlingen und ist seit seinem Ruhestandseintritt Geschäftsführer der PDUtec GmbH.
Zusammenfassung

Alles zu Schaltnetzteilen bis 1 kW Leistung

Entwurfsverfahren und Einsatzgebiete von Schaltnetzteilen

Durchführung der Berechnung und des Entwurfs von Schaltnetzteilen

Inhaltsverzeichnis
Die Ladungspumpe.- Der Abwärtswandler.- Der Aufwärtswandler.- Der Multi-Parallel-Wandler.- Der Inverswandler.- Der Sepic-Wandler.- Der ¿uk-Wandler.- Der Sperrwandler.- Der Eintaktflusswandler.- Der Gegentaktflusswandler.- Der Gegentaktwandler mit Current Doubler am Ausgang.- Blindleistungskonverter.- PFC Power Factor Corrector.- Schaltvorgänge.- Der LC-Wandler.- Die Boucherot-Schaltung.- Der LLC-Wandler.- Sinus-Puls-Wandler.- Gegentaktwandler mit Streuinduktivität.- Leistungsschalter.- Treiberschaltungen für MOSFETs und IGBTs.- Regelung der Wandler.- Wandler für die Eigenversorgung.- Magnetische Bauteile.- Die Kopplungsarten.- Störquellen.- Symmetrie.- EMV in der Schaltungstechnik.- Kondensatoren und Filter.- Strommessung
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 427
Reihe: Vieweg Praxiswissen
Inhalt: XVII
427 S.
420 s/w Illustr.
64 farbige Illustr.
427 S. 484 Abb.
64 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658294892
ISBN-10: 3658294892
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29489-2
Einband: Gebunden
Autor: Schlienz, Ulrich
Auflage: 7. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: XVII, 427 S. 484 Abbildungen, 64 Abbildungen in Farbe.
Maße: 246 x 173 x 28 mm
Von/Mit: Ulrich Schlienz
Erscheinungsdatum: 17.03.2020
Gewicht: 1,013 kg
preigu-id: 117982638
Über den Autor
Prof. Dipl.-Ing. Ulrich Schlienz lehrte im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Reutlingen und ist seit seinem Ruhestandseintritt Geschäftsführer der PDUtec GmbH.
Zusammenfassung

Alles zu Schaltnetzteilen bis 1 kW Leistung

Entwurfsverfahren und Einsatzgebiete von Schaltnetzteilen

Durchführung der Berechnung und des Entwurfs von Schaltnetzteilen

Inhaltsverzeichnis
Die Ladungspumpe.- Der Abwärtswandler.- Der Aufwärtswandler.- Der Multi-Parallel-Wandler.- Der Inverswandler.- Der Sepic-Wandler.- Der ¿uk-Wandler.- Der Sperrwandler.- Der Eintaktflusswandler.- Der Gegentaktflusswandler.- Der Gegentaktwandler mit Current Doubler am Ausgang.- Blindleistungskonverter.- PFC Power Factor Corrector.- Schaltvorgänge.- Der LC-Wandler.- Die Boucherot-Schaltung.- Der LLC-Wandler.- Sinus-Puls-Wandler.- Gegentaktwandler mit Streuinduktivität.- Leistungsschalter.- Treiberschaltungen für MOSFETs und IGBTs.- Regelung der Wandler.- Wandler für die Eigenversorgung.- Magnetische Bauteile.- Die Kopplungsarten.- Störquellen.- Symmetrie.- EMV in der Schaltungstechnik.- Kondensatoren und Filter.- Strommessung
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 427
Reihe: Vieweg Praxiswissen
Inhalt: XVII
427 S.
420 s/w Illustr.
64 farbige Illustr.
427 S. 484 Abb.
64 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658294892
ISBN-10: 3658294892
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29489-2
Einband: Gebunden
Autor: Schlienz, Ulrich
Auflage: 7. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2020
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: XVII, 427 S. 484 Abbildungen, 64 Abbildungen in Farbe.
Maße: 246 x 173 x 28 mm
Von/Mit: Ulrich Schlienz
Erscheinungsdatum: 17.03.2020
Gewicht: 1,013 kg
preigu-id: 117982638
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte