Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Telefon schrillt. Papa ist am Telefon:
¿Ich liege hier im Kreiskrankenhaus¿. Es schrie förmlich nach: ¿Kommt schnell, holt mich hier raus, ich bin sehr einsam hier!"
Noch ehe ich mich auf den Weg zu ihm machte, schweifen meine Gedanken zurück in die gemeinsame Vergangenheit!

Mein Vater kommt mit geschundener Seele aus russischer Gefangenschaft zurück. Meine Mutter erkennt ihn nicht mehr. Er steht vor ihr, malariageschüttelt, glatzköpfig, fast bis zum Skelett abgemagert. Sie weint nächtelang heimlich in die Kissen.
Was war mit dem einst so athletischen, humorvollen, gutaussehenden Mann in diesem schrecklichen Weltkrieg passiert?
Sie waren doch beide noch so jung, mussten schon den Tod ihres Erstgeborenen ertragen.

Neubeginn im Geburtsort Vaters.
Ein großes Stück Arbeit erwartete meine Eltern:
Meine Erziehung!
Ein Eifelmädchen zeigt Biss!
Von wegen: ¿Sei lieb, mach immer Dienerchen und gib Onkel Händchen¿!
Ob blutige Knie oder mal ein Loch im Kopf waren nicht das Schlimmste. Vielleicht hörte ich ein paar Mal zu oft auf mein Bauchgefühl.
Dann kam die Schreckensnachricht...
Das Telefon schrillt. Papa ist am Telefon:
¿Ich liege hier im Kreiskrankenhaus¿. Es schrie förmlich nach: ¿Kommt schnell, holt mich hier raus, ich bin sehr einsam hier!"
Noch ehe ich mich auf den Weg zu ihm machte, schweifen meine Gedanken zurück in die gemeinsame Vergangenheit!

Mein Vater kommt mit geschundener Seele aus russischer Gefangenschaft zurück. Meine Mutter erkennt ihn nicht mehr. Er steht vor ihr, malariageschüttelt, glatzköpfig, fast bis zum Skelett abgemagert. Sie weint nächtelang heimlich in die Kissen.
Was war mit dem einst so athletischen, humorvollen, gutaussehenden Mann in diesem schrecklichen Weltkrieg passiert?
Sie waren doch beide noch so jung, mussten schon den Tod ihres Erstgeborenen ertragen.

Neubeginn im Geburtsort Vaters.
Ein großes Stück Arbeit erwartete meine Eltern:
Meine Erziehung!
Ein Eifelmädchen zeigt Biss!
Von wegen: ¿Sei lieb, mach immer Dienerchen und gib Onkel Händchen¿!
Ob blutige Knie oder mal ein Loch im Kopf waren nicht das Schlimmste. Vielleicht hörte ich ein paar Mal zu oft auf mein Bauchgefühl.
Dann kam die Schreckensnachricht...
Über den Autor
Ich gehöre noch zu der besonderen Spezies: Nachkriegskind!

Christa Thekla Schmitz;
geb. am 08. März 1948, Lissendorf/Eifel.
Grundschule, Handelsschule, Mittlere Reife.
Umzug nach Trier.
Erster Job: Kaufmännische Angestellte.
Heirat 1969. Tochter 1971. Sohn 1979.
Umzug nach Köln.
Letzter Job: Chefarztsekretärin.

Ganz besonderes Datum: [...] 2008: Beginn des Rentnerdaseins!

Urlaubs- und Freizeitgestaltung:
Florett-Fechten, Tennis, Malen
Reisen in fremde Länder (Europa, Afrika)
Segeltörns in eigener Regie, bisher 5x Karibik, letzter Törn April 2008

Jetzt erste Gehversuche in die Autorenwelt;
mit großer Freude und Elan sehe ich dem Unbekannten entgegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 288 S.
6 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783837077971
ISBN-10: 3837077977
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitz, Christa Thekla
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Christa Thekla Schmitz
Erscheinungsdatum: 06.05.2009
Gewicht: 0,421 kg
Artikel-ID: 101625934

Ähnliche Produkte