Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sayfo
Das Jahr des Schwertes
Buch von Dorothea Weltecke
Sprache: Deutsch

48,40 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen des 100-jährigen Gedenkens an den Völkermord an den Aramäern veranstaltete die Forschungsstelle für Aramäische Studien vom 29.-30. Mai 2015 die Tagung ¿Der Genozid an der aramäischen Gemeinschaft (ost- und westsyrische Christen) im Osmanischen Reich sowie im osmanisch besetzten Iran (1914-1918)" an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dieser Sammelband beinhaltet Beiträge der Teilnehmer der Tagung und thematisiert verschiedene Felder der Erforschung des Genozids. Sie beleuchten den Völkermord an den syrischen Christen im Osmanischen Reich, die Rolle deutscher Missionen beim Völkermord, sowie Erinnerungsdiskurse der Nachfahren in der Diaspora heute. Der Band erschließt somit verschiedene Felder für die Erforschung des Genozids.
Im Rahmen des 100-jährigen Gedenkens an den Völkermord an den Aramäern veranstaltete die Forschungsstelle für Aramäische Studien vom 29.-30. Mai 2015 die Tagung ¿Der Genozid an der aramäischen Gemeinschaft (ost- und westsyrische Christen) im Osmanischen Reich sowie im osmanisch besetzten Iran (1914-1918)" an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dieser Sammelband beinhaltet Beiträge der Teilnehmer der Tagung und thematisiert verschiedene Felder der Erforschung des Genozids. Sie beleuchten den Völkermord an den syrischen Christen im Osmanischen Reich, die Rolle deutscher Missionen beim Völkermord, sowie Erinnerungsdiskurse der Nachfahren in der Diaspora heute. Der Band erschließt somit verschiedene Felder für die Erforschung des Genozids.
Über den Autor
Dorothea Weltecke lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt und arbeitet über transreligiöse und transkulturelle Geschichte des Mittelalters. Sie publiziert zur Geschichte der syrischen Kirchen und leitet die Forschungsstelle für Aramäische Studien.
Boris Barth lehrt an der Karlsuniversität Prag und arbeitet über die Geschichte des europäischen Finanzimperialismus und der Banken, die Geschichte von Rassismus und Völkermord, sowie die Geschichte der Demokratie.
Inhaltsverzeichnis

Völkermord an syrischen Christen - Rolle der Missionen beim Völkermord - Erinnerungsdiskurse und Identität heute - Beiträge von Tessa Hofmann, Martin Tamcke, Boris Barth, Volker Metzler, Andreas Schmoller, Joachim Jakob, Amill Gorgis

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 182
Reihe: Schola Nisibina - Be? Sefro da-N?i?in
ISBN-13: 9783631768549
ISBN-10: 3631768540
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Weltecke, Dorothea
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schola Nisibina - Be? Sefro da-N?i?in
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Dorothea Weltecke
Erscheinungsdatum: 13.03.2019
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 116218051
Über den Autor
Dorothea Weltecke lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt und arbeitet über transreligiöse und transkulturelle Geschichte des Mittelalters. Sie publiziert zur Geschichte der syrischen Kirchen und leitet die Forschungsstelle für Aramäische Studien.
Boris Barth lehrt an der Karlsuniversität Prag und arbeitet über die Geschichte des europäischen Finanzimperialismus und der Banken, die Geschichte von Rassismus und Völkermord, sowie die Geschichte der Demokratie.
Inhaltsverzeichnis

Völkermord an syrischen Christen - Rolle der Missionen beim Völkermord - Erinnerungsdiskurse und Identität heute - Beiträge von Tessa Hofmann, Martin Tamcke, Boris Barth, Volker Metzler, Andreas Schmoller, Joachim Jakob, Amill Gorgis

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 182
Reihe: Schola Nisibina - Be? Sefro da-N?i?in
ISBN-13: 9783631768549
ISBN-10: 3631768540
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Weltecke, Dorothea
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schola Nisibina - Be? Sefro da-N?i?in
Maße: 216 x 153 x 14 mm
Von/Mit: Dorothea Weltecke
Erscheinungsdatum: 13.03.2019
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 116218051
Warnhinweis