Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sara
Roman
Buch von Sergio Ramírez
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Roman Sara erzählt die Geschichte der biblischen >Erzeltern< Sara und Abraham, die in der Tradition über Jahrhunderte den >Stammvater Abraham< in den Mittelpunkt stellte, aus der Sicht von Sara und gesellt sich somit zu den Werken anderer grosser Autoren wie José Saramago, Jorge Luis Borges oder John Milton, die biblische Themen als Vorlage nahmen.
Mit grosser historischer Detailtreue lässt Ramírez vor den Augen der Leser*innen die Alltagswelt Mesopotamiens im Altertum erstehen und gebraucht dabei eine Erzähltechnik, die mit Elementen der Verfremdung Distanz schafft und die Rolle beziehungsweise das Verhalten der verschiedenen Protagonisten aus unterschiedlichen Perspektiven darstellt.
Anstelle von Abraham rückt bei Ramírez Sara in den Mittelpunkt der Handlung, eine resolute, selbstbewusste, listige Frau, die das Handeln ihres Mannes Abraham und auch das Handeln des
>Zauberers< - Ramírez' Name für Gott - nicht einfach hinnimmt, sondern hinterfragt und sich dagegen auflehnt. Als Abraham dem >Zauberer< in blindem Gehorsam seinen einzigen Sohn Isaak opfern will, ist es Sara, die den Jungen vom Altar reisst, als ihr Mann sich anschickt, ihn im Opferritus zu töten.
Zwar hält sich Ramírez nicht sklavisch an die biblische Vorlage, die wichtigsten Motive der überlieferten Legende bilden jedoch den Handlungsrahmen: Saras anfängliche Kinderlosigkeit, Abrahams Zeugung von Ismael mit Hagar, Saras Sklavin, die Zerstörung von Sodom und Gomorrha und Lots Flucht aus der Stadt, bei der seine Frau zur Salzsäule erstarrt.
Dabei ist die Darstellung von Sara und der anderen handelnden Personen geprägt von dem für Ramírez charakteristischen hintergründigen Humor, der es meisterhaft versteht, die Balance zu halten zwischen dem Tragischen und dem Komischen im menschlichen Leben, der >Comédie< und der >Tragédie humaine<.
Der Roman Sara erzählt die Geschichte der biblischen >Erzeltern< Sara und Abraham, die in der Tradition über Jahrhunderte den >Stammvater Abraham< in den Mittelpunkt stellte, aus der Sicht von Sara und gesellt sich somit zu den Werken anderer grosser Autoren wie José Saramago, Jorge Luis Borges oder John Milton, die biblische Themen als Vorlage nahmen.
Mit grosser historischer Detailtreue lässt Ramírez vor den Augen der Leser*innen die Alltagswelt Mesopotamiens im Altertum erstehen und gebraucht dabei eine Erzähltechnik, die mit Elementen der Verfremdung Distanz schafft und die Rolle beziehungsweise das Verhalten der verschiedenen Protagonisten aus unterschiedlichen Perspektiven darstellt.
Anstelle von Abraham rückt bei Ramírez Sara in den Mittelpunkt der Handlung, eine resolute, selbstbewusste, listige Frau, die das Handeln ihres Mannes Abraham und auch das Handeln des
>Zauberers< - Ramírez' Name für Gott - nicht einfach hinnimmt, sondern hinterfragt und sich dagegen auflehnt. Als Abraham dem >Zauberer< in blindem Gehorsam seinen einzigen Sohn Isaak opfern will, ist es Sara, die den Jungen vom Altar reisst, als ihr Mann sich anschickt, ihn im Opferritus zu töten.
Zwar hält sich Ramírez nicht sklavisch an die biblische Vorlage, die wichtigsten Motive der überlieferten Legende bilden jedoch den Handlungsrahmen: Saras anfängliche Kinderlosigkeit, Abrahams Zeugung von Ismael mit Hagar, Saras Sklavin, die Zerstörung von Sodom und Gomorrha und Lots Flucht aus der Stadt, bei der seine Frau zur Salzsäule erstarrt.
Dabei ist die Darstellung von Sara und der anderen handelnden Personen geprägt von dem für Ramírez charakteristischen hintergründigen Humor, der es meisterhaft versteht, die Balance zu halten zwischen dem Tragischen und dem Komischen im menschlichen Leben, der >Comédie< und der >Tragédie humaine<.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783859904156
ISBN-10: 3859904159
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ramírez, Sergio
Übersetzung: Lutz Kliche
edition 8: edition 8
Maße: 211 x 135 x 21 mm
Von/Mit: Sergio Ramírez
Erscheinungsdatum: 16.06.2021
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 119483374
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783859904156
ISBN-10: 3859904159
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Ramírez, Sergio
Übersetzung: Lutz Kliche
edition 8: edition 8
Maße: 211 x 135 x 21 mm
Von/Mit: Sergio Ramírez
Erscheinungsdatum: 16.06.2021
Gewicht: 0,332 kg
preigu-id: 119483374
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte