Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sangspruch-Dichtung
Ein Handbuch
Buch von Dorothea Klein (u. a.)
Sprache: Deutsch

189,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das von ausgewiesenen Wissenschaftler(inne)n des Fachs erarbeitete Handbuch präsentiert zuverlässig und gut lesbar die aktuelle Forschung zu einer der Hauptgattungen der mittelalterlichen deutschen Lyrik: dem Sangspruch. Den Band eröffnen Darstellungen der Begriffs-, Forschungs- und Editionsgeschichte. Es folgen Abschnitte zu den primären und sekundären Rezeptionsformen des Spruchsangs und zu dessen pragmatischem Kontext, zu Interferenzen mit anderen literarischen Gattungen (Minnesang, lehrhafte Dichtung, Fabel, geistliche Literatur) und mit lateinischer und anderen volkssprachigen Literaturen, zu den wichtigsten thematischen Kernen der Gattung (religiöse Unterweisung, Ethik, Zeitkritik, Artes und Wissen, Kunst, Fürstenlob und Heische), zum Sangspruch als Formkunst sowie zu den wichtigsten Autoren von Walther von der Vogelweide über Frauenlob bis Michel Beheim. Ein Kapitel, das die historische Entwicklung der Gattung in drei Schritten von den Anfängen im 12. Jh. bis zu seiner Rezeption im städtischen Meistergesang skizziert, beschließt den Band. Ergänzt wird er durch Forschungsbibliographie und Register. Damit ist das Handbuch das grundlegende Referenzwerk für literaturwissenschaftliche Mediävisten und Studenten gleichermaßen.
Das von ausgewiesenen Wissenschaftler(inne)n des Fachs erarbeitete Handbuch präsentiert zuverlässig und gut lesbar die aktuelle Forschung zu einer der Hauptgattungen der mittelalterlichen deutschen Lyrik: dem Sangspruch. Den Band eröffnen Darstellungen der Begriffs-, Forschungs- und Editionsgeschichte. Es folgen Abschnitte zu den primären und sekundären Rezeptionsformen des Spruchsangs und zu dessen pragmatischem Kontext, zu Interferenzen mit anderen literarischen Gattungen (Minnesang, lehrhafte Dichtung, Fabel, geistliche Literatur) und mit lateinischer und anderen volkssprachigen Literaturen, zu den wichtigsten thematischen Kernen der Gattung (religiöse Unterweisung, Ethik, Zeitkritik, Artes und Wissen, Kunst, Fürstenlob und Heische), zum Sangspruch als Formkunst sowie zu den wichtigsten Autoren von Walther von der Vogelweide über Frauenlob bis Michel Beheim. Ein Kapitel, das die historische Entwicklung der Gattung in drei Schritten von den Anfängen im 12. Jh. bis zu seiner Rezeption im städtischen Meistergesang skizziert, beschließt den Band. Ergänzt wird er durch Forschungsbibliographie und Register. Damit ist das Handbuch das grundlegende Referenzwerk für literaturwissenschaftliche Mediävisten und Studenten gleichermaßen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 640
Übersetzungstitel: Handbook of Medieval German Poetry
Inhalt: X
640 S.
ISBN-13: 9783110351828
ISBN-10: 311035182X
Sprache: Deutsch
Autor: Klein, Dorothea
Haustein, Jens
Brunner, Horst
Runow, Holger
Redaktion: Klein, Dorothea
Haustein, Jens
Brunner, Horst
Herausgeber: Dorothea Klein/Jens Haustein/Horst Brunner
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 20 b/w ill.
Maße: 245 x 176 x 39 mm
Von/Mit: Dorothea Klein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.06.2019
Gewicht: 1,216 kg
preigu-id: 111088893
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 640
Übersetzungstitel: Handbook of Medieval German Poetry
Inhalt: X
640 S.
ISBN-13: 9783110351828
ISBN-10: 311035182X
Sprache: Deutsch
Autor: Klein, Dorothea
Haustein, Jens
Brunner, Horst
Runow, Holger
Redaktion: Klein, Dorothea
Haustein, Jens
Brunner, Horst
Herausgeber: Dorothea Klein/Jens Haustein/Horst Brunner
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 20 b/w ill.
Maße: 245 x 176 x 39 mm
Von/Mit: Dorothea Klein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.06.2019
Gewicht: 1,216 kg
preigu-id: 111088893
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte