Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Salutogene Selbstführung. Individuelles Stressmanagement als eine Möglichkeit salutogener Selbstführung für...
Taschenbuch von Sabine Nitsch
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Begriffe wie demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Stressmanagement und Dropout treten in den Vordergrund. Diese Begriffe bezeichnen für viele Arbeitnehmer_innen eine Mehrbelastung, welche sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Besonders im Sozialen Bereich sind diese Auswirkungen spürbar.

Typischerweise wird im Zusammenhang von Führung und Gesundheit erörtert wie Führungskräfte ihre Arbeitnehmer_innen gesund führen können. Doch in diesem Buch soll die Ebene der Führungskraft selbst untersucht werden. Es soll geprüft werden, wie Führungskräfte Arbeitsbelastungen selbst bewältigen können, um gesund zu bleiben, gesund zu werden und ihrer Führungsrolle gerecht zu werden. Wie können sie die von ihnen erwarteten Fähigkeiten vereinen und erhalten? Wie können Führungskräfte bei sich selbst psychische Beanspruchung und Stress erkennen und darauf adäquat reagieren. Wie kann dementsprechend die persönliche Stresskompetenz einer Person gestärkt und gefördert werden?

Diese und weitere Fragen werden beantwortet und ein Ansatz zur salutogenen Selbstführung vorgestellt, stets mit dem Blick auf die Herausforderungen im Sozialen Bereich.
Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Begriffe wie demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Stressmanagement und Dropout treten in den Vordergrund. Diese Begriffe bezeichnen für viele Arbeitnehmer_innen eine Mehrbelastung, welche sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann. Besonders im Sozialen Bereich sind diese Auswirkungen spürbar.

Typischerweise wird im Zusammenhang von Führung und Gesundheit erörtert wie Führungskräfte ihre Arbeitnehmer_innen gesund führen können. Doch in diesem Buch soll die Ebene der Führungskraft selbst untersucht werden. Es soll geprüft werden, wie Führungskräfte Arbeitsbelastungen selbst bewältigen können, um gesund zu bleiben, gesund zu werden und ihrer Führungsrolle gerecht zu werden. Wie können sie die von ihnen erwarteten Fähigkeiten vereinen und erhalten? Wie können Führungskräfte bei sich selbst psychische Beanspruchung und Stress erkennen und darauf adäquat reagieren. Wie kann dementsprechend die persönliche Stresskompetenz einer Person gestärkt und gefördert werden?

Diese und weitere Fragen werden beantwortet und ein Ansatz zur salutogenen Selbstführung vorgestellt, stets mit dem Blick auf die Herausforderungen im Sozialen Bereich.
Über den Autor
Sabine Nitsch, M.A., wurde 1989 in Blankenburg (Harz) geboren. Im Jahr 2012 schloss sie ihr Grundstudium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Fulda ab. Im anschließenden berufspraktischen Anerkennungsjahr für SozialpädagogInnen im Elternseminar der Stadt Stuttgart entwickelte die Autorin großes Interesse für die Themen Personalführung und Gesundheit im Job. Dies führte dazu, dass sie im Masterstudium ihren Schwerpunkt auf gesundheitsfördernde Personalführung legte und der Aspekt der Selbstführung immer stärker ins Zentrum ihres Erkenntnisinteresses rückte. Das Masterstudium der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg schloss sie im Jahr 2015 mit dem akademischen Grad Master of Arts erfolgreich ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Titel: Salutogene Selbstführung. Individuelles Stressmanagement als eine Möglichkeit salutogener Selbstführung für Führungskräfte in Sozialberufen in Deutschland
Inhalt: 124 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959352925
ISBN-10: 3959352921
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26359
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nitsch, Sabine
Hersteller: disserta verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Sabine Nitsch
Erscheinungsdatum: 02.06.2016
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 103850729
Über den Autor
Sabine Nitsch, M.A., wurde 1989 in Blankenburg (Harz) geboren. Im Jahr 2012 schloss sie ihr Grundstudium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Fulda ab. Im anschließenden berufspraktischen Anerkennungsjahr für SozialpädagogInnen im Elternseminar der Stadt Stuttgart entwickelte die Autorin großes Interesse für die Themen Personalführung und Gesundheit im Job. Dies führte dazu, dass sie im Masterstudium ihren Schwerpunkt auf gesundheitsfördernde Personalführung legte und der Aspekt der Selbstführung immer stärker ins Zentrum ihres Erkenntnisinteresses rückte. Das Masterstudium der Sozialen Arbeit an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg schloss sie im Jahr 2015 mit dem akademischen Grad Master of Arts erfolgreich ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
Titel: Salutogene Selbstführung. Individuelles Stressmanagement als eine Möglichkeit salutogener Selbstführung für Führungskräfte in Sozialberufen in Deutschland
Inhalt: 124 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959352925
ISBN-10: 3959352921
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26359
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nitsch, Sabine
Hersteller: disserta verlag
Maße: 220 x 155 x 9 mm
Von/Mit: Sabine Nitsch
Erscheinungsdatum: 02.06.2016
Gewicht: 0,209 kg
preigu-id: 103850729
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte