Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Das vielleicht persönlichste Buch des großen Frankreichkenners

'Als Optimist glaube ich: Ein Krieg zwischen den ehemaligen ¿Erbfeinden¿ Deutschland und Frankreich ist ¿out¿, ist Geschichte. Wir erinnern uns zwar an die Vergangenheit, und das ist auch gut so, aber in der Erinnerung zu verharren bedeutet stets auch, in Verblendungen verhaftet zu sein. Doch in beiden Ländern muss viel mehr in die Zukunft Europas investiert werden. Das fängt beim Engagement für die deutsch-französische Verständigung an. Derzeit lernen immer weniger Schüler Französisch oder Deutsch. Zu wenig wird ¿die Kultur der Nachbarn unterrichtet. Ich halte das für verhängnisvoll. Aber der Weg, den ich in den letzten Jahrzehnten mitgegangen bin, macht Mut. Ich wage zu sagen: Es gibt in der Geschichte kein Beispiel für eine solch rasante Entwicklung von einer ¿Erbfeindschaft¿ hin zu dauerhaftem Frieden und Freundschaft nicht nur zwischen zwei Ländern, sondern in Europa. Und ein Ende dieser positiven Entwicklung ist nicht in Sicht.' ¿

Ulrich Wickert

Das vielleicht persönlichste Buch des großen Frankreichkenners

'Als Optimist glaube ich: Ein Krieg zwischen den ehemaligen ¿Erbfeinden¿ Deutschland und Frankreich ist ¿out¿, ist Geschichte. Wir erinnern uns zwar an die Vergangenheit, und das ist auch gut so, aber in der Erinnerung zu verharren bedeutet stets auch, in Verblendungen verhaftet zu sein. Doch in beiden Ländern muss viel mehr in die Zukunft Europas investiert werden. Das fängt beim Engagement für die deutsch-französische Verständigung an. Derzeit lernen immer weniger Schüler Französisch oder Deutsch. Zu wenig wird ¿die Kultur der Nachbarn unterrichtet. Ich halte das für verhängnisvoll. Aber der Weg, den ich in den letzten Jahrzehnten mitgegangen bin, macht Mut. Ich wage zu sagen: Es gibt in der Geschichte kein Beispiel für eine solch rasante Entwicklung von einer ¿Erbfeindschaft¿ hin zu dauerhaftem Frieden und Freundschaft nicht nur zwischen zwei Ländern, sondern in Europa. Und ein Ende dieser positiven Entwicklung ist nicht in Sicht.' ¿

Ulrich Wickert

Über den Autor

Ulrich Wickert ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er ging in Paris zur Schule, war dort zehn Jahre Fernsehkorrespondent und fünfzehn Jahre lang
Tagesthemen
-Moderator. Wickert schrieb mehrere Bücher und Kriminalromane, alle spielen in Paris.

Zusammenfassung

Nicht nur für Frankreich-Fans

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Meine Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen | Der ausgewiesene Frankreich-Kenner über ein großes europäisches Thema
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783492059626
ISBN-10: 3492059627
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wickert, Ulrich
Auflage: Neuauflage
Hersteller: Piper Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Piper Verlag GmbH, Mark Oliver Stehr, Georgenstr. 4, D-80799 München, info@piper.de
Maße: 208 x 131 x 27 mm
Von/Mit: Ulrich Wickert
Erscheinungsdatum: 29.08.2024
Gewicht: 0,326 kg
Artikel-ID: 128864099

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch