Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Salomon Sulzer
Reformer, Kantor, Kultfigur
Taschenbuch von Tina Frühauf
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Salomon Sulzer (1804-1890) war der erste Chasan im modernen Europa, der durch seine außerordentlichen musikalischen, intellektuellen und charismatischen Fähigkeiten bestach. Er war eine Autorität in seiner Gemeinde und ein Anziehungspunkt im allgemeinen Musikleben seiner Zeit. Die Folgen seines musikalischen und gesellschaftlichen Beitrags sind noch heute in der jüdischen Musikwelt spürbar.Als Obercantor - seiner Berufsbezeichnung in Abgrenzung zum Kantor - am Wiener Stadttempel entwickelte er eine gemäßigte Reform der Liturgie und Synagogalmusik, die Tradition und Moderne unter Einhaltung des jüdischen Gesetzes in Einklang brachte. Im Rahmen seiner Reformen begann Sulzer, ein bedeutendes Repertoire jüdisch-liturgischer Musik zu produzieren, das heute noch in vielen liberalen und konservativen Synagogen erklingt. Sulzer definierte auch die Stellung des Chasans neu und lenkte die Aufmerksamkeit auf Gesangstechnik. Mit einer ausgezeichneten Stimme gesegnet, machte sich Sulzer auch als Liederinterpret einen Namen und komponierte weltliche Musik. Sulzer gilt als ein Symbol für die Erneuerung des Judentums.
Salomon Sulzer (1804-1890) war der erste Chasan im modernen Europa, der durch seine außerordentlichen musikalischen, intellektuellen und charismatischen Fähigkeiten bestach. Er war eine Autorität in seiner Gemeinde und ein Anziehungspunkt im allgemeinen Musikleben seiner Zeit. Die Folgen seines musikalischen und gesellschaftlichen Beitrags sind noch heute in der jüdischen Musikwelt spürbar.Als Obercantor - seiner Berufsbezeichnung in Abgrenzung zum Kantor - am Wiener Stadttempel entwickelte er eine gemäßigte Reform der Liturgie und Synagogalmusik, die Tradition und Moderne unter Einhaltung des jüdischen Gesetzes in Einklang brachte. Im Rahmen seiner Reformen begann Sulzer, ein bedeutendes Repertoire jüdisch-liturgischer Musik zu produzieren, das heute noch in vielen liberalen und konservativen Synagogen erklingt. Sulzer definierte auch die Stellung des Chasans neu und lenkte die Aufmerksamkeit auf Gesangstechnik. Mit einer ausgezeichneten Stimme gesegnet, machte sich Sulzer auch als Liederinterpret einen Namen und komponierte weltliche Musik. Sulzer gilt als ein Symbol für die Erneuerung des Judentums.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
11 Illustr.
ISBN-13: 9783942271868
ISBN-10: 3942271869
Sprache: Deutsch
Autor: Frühauf, Tina
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 11 Abb.
Maße: 155 x 115 x 7 mm
Von/Mit: Tina Frühauf
Erscheinungsdatum: 15.12.2012
Gewicht: 0,095 kg
preigu-id: 112405567
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Religion & Theologie
Religion: Judentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
11 Illustr.
ISBN-13: 9783942271868
ISBN-10: 3942271869
Sprache: Deutsch
Autor: Frühauf, Tina
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 11 Abb.
Maße: 155 x 115 x 7 mm
Von/Mit: Tina Frühauf
Erscheinungsdatum: 15.12.2012
Gewicht: 0,095 kg
preigu-id: 112405567
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte