Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Salomé
Schwimmer und Seerosen 1982-2011
Buch von Salomé
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schwimmer und Seerosen üben seit jeher auf den Maler Salomé (* 1954 in Karlsruhe), einen der bekanntesten Vertreter der Jungen Wilden, eine große Faszination aus. In über 30 Jahren schuf er eine außergewöhnliche Bilderserie, deren Farbintensität, Ausdruckskraft und atmosphärische Schönheit den Betrachter in Bann ziehen. Seerosen haben als Kultur- und Nutzpflanzen eine lange Geschichte, Künstler aller Epochen wie etwa Monet haben sie verewigt. Bei Salomé bieten Seerosen den Schwimmern eine Bühne, die auch allein funktioniert: in immer anderen Farben oder Formaten, zu jeder Jahreszeit, auf jedem Kontinent. Sein uvre scheint Impressionismus und Expressionismus zu vereinen, ist gleichzeitig jedoch Ausdruck des Zeitgeistes in den 1980er-Jahren, als die Jungen Wilden mit Tabus in einer Zeit absoluter Bürgerlichkeit gebrochen haben. So experimentiert Salomé in seinen Werken, die weltweit in Sammlungen vertreten sind, mit immer neuen malerischen Momenten, etwa indem er Räumlichkeiten auflöst.
Schwimmer und Seerosen üben seit jeher auf den Maler Salomé (* 1954 in Karlsruhe), einen der bekanntesten Vertreter der Jungen Wilden, eine große Faszination aus. In über 30 Jahren schuf er eine außergewöhnliche Bilderserie, deren Farbintensität, Ausdruckskraft und atmosphärische Schönheit den Betrachter in Bann ziehen. Seerosen haben als Kultur- und Nutzpflanzen eine lange Geschichte, Künstler aller Epochen wie etwa Monet haben sie verewigt. Bei Salomé bieten Seerosen den Schwimmern eine Bühne, die auch allein funktioniert: in immer anderen Farben oder Formaten, zu jeder Jahreszeit, auf jedem Kontinent. Sein uvre scheint Impressionismus und Expressionismus zu vereinen, ist gleichzeitig jedoch Ausdruck des Zeitgeistes in den 1980er-Jahren, als die Jungen Wilden mit Tabus in einer Zeit absoluter Bürgerlichkeit gebrochen haben. So experimentiert Salomé in seinen Werken, die weltweit in Sammlungen vertreten sind, mit immer neuen malerischen Momenten, etwa indem er Räumlichkeiten auflöst.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
953 Fotos
ISBN-13: 9783777427768
ISBN-10: 3777427764
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2776
Autor: Littkemann, Jochen/Metzner, Helmut u a
Redaktion: Salomé
Herausgeber: Salomé
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 953 Abb.
Maße: 329 x 253 x 35 mm
Von/Mit: Salomé
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 2,445 kg
preigu-id: 107773242
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
953 Fotos
ISBN-13: 9783777427768
ISBN-10: 3777427764
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 2776
Autor: Littkemann, Jochen/Metzner, Helmut u a
Redaktion: Salomé
Herausgeber: Salomé
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 953 Abb.
Maße: 329 x 253 x 35 mm
Von/Mit: Salomé
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Gewicht: 2,445 kg
preigu-id: 107773242
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte