Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1262 stiftete Papst Urban IV. seiner Heimatstadt einen Kirchenbau, der trotz seines lange
Zeit unvollendeten Zustandes eine große Wirkung auf die europäische Architektur ausübte.
Die Baumonographie dieser berühmten französischen Kirche behandelt ihre Gründung, Geschichte und Architektur und weist nach, dass sie nicht allein ein Schlüsselbau der Architektur des 13. Jahrhunderts ist, sondern auch ein Spiegel päpstlichen Selbstverständnisses und Repräsentationswillens.
1262 stiftete Papst Urban IV. seiner Heimatstadt einen Kirchenbau, der trotz seines lange
Zeit unvollendeten Zustandes eine große Wirkung auf die europäische Architektur ausübte.
Die Baumonographie dieser berühmten französischen Kirche behandelt ihre Gründung, Geschichte und Architektur und weist nach, dass sie nicht allein ein Schlüsselbau der Architektur des 13. Jahrhunderts ist, sondern auch ein Spiegel päpstlichen Selbstverständnisses und Repräsentationswillens.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kieler Kunsthistorische Studien N.F.|Kieler Kunsthistorische Studien
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783933598264
ISBN-10: 3933598265
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Onnen, Christine
Hersteller: Ludwig, Kiel
Ludwig
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit 146 Abbildungen
Maße: 242 x 172 x 15 mm
Von/Mit: Christine Onnen
Erscheinungsdatum: 15.01.2004
Gewicht: 0,466 kg
Artikel-ID: 126467157

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch