Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Säulen der Klosterheilkunde.
Ganzheitlich gesund durch altes Wissen
Buch von Rudolf Likar (u. a.)
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Unter Klosterheilkunde wird herkömmlich das von Mönchen und Nonnen über Jahrhunderte gesammelte Wissen über Anbau und Anwendung von Kräutern verstanden. Die 1.500-jährige benediktinische Tradition beinhaltet aber weit mehr. Die Essenz der Klosterheilkunde ist ein ganzheitliches »in Beziehung kommen« - zu mir selbst, zu meinem Körper, meiner Psyche, meinen Lebensbedingungen, zu anderen Menschen, zur Schöpfung und zu Gott.

In diesem Buch trifft die moderne Medizin auf das Mysterium dieser 1.500 Jahre alten Heilmethode. Fünf Gesetzmäßigkeiten führen zu nachhaltiger Gesundheit: Natur, Bewegung, gemeinsames Lernen, Kräuterbehandlungen und die Bedeutung des eigenen Wohnbereichs. Welche Rolle spielt der Glaube, die Beziehung zur Umwelt, die Spiritualität?

Dieses Buch zeigt, wie man pflanzliche Heilmittel richtig anwendet und zu einer ausbalancierten Lebensordnung findet.

Plus:

  • Interview mit Julia Moretti
  • Interviews mit Naturheilern
  • Kurzer Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin
  • Tipps aus dem Kräutergarten des Europaklosters Gut Aich

u. v. m

Unter Klosterheilkunde wird herkömmlich das von Mönchen und Nonnen über Jahrhunderte gesammelte Wissen über Anbau und Anwendung von Kräutern verstanden. Die 1.500-jährige benediktinische Tradition beinhaltet aber weit mehr. Die Essenz der Klosterheilkunde ist ein ganzheitliches »in Beziehung kommen« - zu mir selbst, zu meinem Körper, meiner Psyche, meinen Lebensbedingungen, zu anderen Menschen, zur Schöpfung und zu Gott.

In diesem Buch trifft die moderne Medizin auf das Mysterium dieser 1.500 Jahre alten Heilmethode. Fünf Gesetzmäßigkeiten führen zu nachhaltiger Gesundheit: Natur, Bewegung, gemeinsames Lernen, Kräuterbehandlungen und die Bedeutung des eigenen Wohnbereichs. Welche Rolle spielt der Glaube, die Beziehung zur Umwelt, die Spiritualität?

Dieses Buch zeigt, wie man pflanzliche Heilmittel richtig anwendet und zu einer ausbalancierten Lebensordnung findet.

Plus:

  • Interview mit Julia Moretti
  • Interviews mit Naturheilern
  • Kurzer Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin
  • Tipps aus dem Kräutergarten des Europaklosters Gut Aich

u. v. m

Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar ist Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeine Intensivmedizin sowie Spezialist für Schmerztherapie und Palliativmedizin. Er ist Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Klagenfurt und Vorstand am LKH Wolfsberg. Er hat den Lehrstuhl für Palliativmedizin an der SFU Wien inne. Er ist Gerichtssachverständiger für Anästhesiologie, Allgemeine Intensivmedizin und Palliativmedizin, erster Vizepräsident der Österreichischen Palliativgesellschaft (OPG), Pastpräsident der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) und Generalsekretär der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG).

Pater Johannes PauschOSB ist Doktor der Theologie, Dipl.-Päd. und Psychotherapeut.

Seine Leidenschaft gilt seit seiner Kindheit den Heilpflanzen. Er wurde 1949 in Parkstein in der Oberpfalz geboren und ist ein weltweit bekannter spiritueller Lehrer. Der Benediktinermönch und Psychotherapeut leitete das von ihm gegründete Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee von 1993-2019. Er ist ein erfolgreicher Autor und gefragter Kursleiter.

Im Jahr 2012 gründete Pater Johannes gemeinsam mit der Ideengeberin Prof. Brigitte Kwizda-Gredler den Verein Europäische Klosterheilkunde, der sich mit der Erforschung und der Vermittlung vom Wissen über die Klosterheilkunde beschäftigt.

Zusammenfassung
  • Moderne Medizin trifft altes Wissen
  • Klostermedizin für daheim: 33 konkrete Tipps
  • Stimmungsvolle Gestaltung mit vielen Fotos
Details
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783800078677
ISBN-10: 3800078678
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Likar, Rudolf
Pausch, Johannes
Hersteller: Ueberreuter, Carl Verlag
Ueberreuter, Carl, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ueberreuter Verlag GmbH, Lisa Poggel, Ritterstr. 3, D-10969 Berlin, produktsicherheit@ueberreuter.de
Maße: 253 x 217 x 32 mm
Von/Mit: Rudolf Likar (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.08.2024
Gewicht: 1,083 kg
Artikel-ID: 128936762
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar ist Facharzt für Anästhesiologie und Allgemeine Intensivmedizin sowie Spezialist für Schmerztherapie und Palliativmedizin. Er ist Vorstand der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Klagenfurt und Vorstand am LKH Wolfsberg. Er hat den Lehrstuhl für Palliativmedizin an der SFU Wien inne. Er ist Gerichtssachverständiger für Anästhesiologie, Allgemeine Intensivmedizin und Palliativmedizin, erster Vizepräsident der Österreichischen Palliativgesellschaft (OPG), Pastpräsident der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) und Generalsekretär der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG).

Pater Johannes PauschOSB ist Doktor der Theologie, Dipl.-Päd. und Psychotherapeut.

Seine Leidenschaft gilt seit seiner Kindheit den Heilpflanzen. Er wurde 1949 in Parkstein in der Oberpfalz geboren und ist ein weltweit bekannter spiritueller Lehrer. Der Benediktinermönch und Psychotherapeut leitete das von ihm gegründete Europakloster Gut Aich in St. Gilgen am Wolfgangsee von 1993-2019. Er ist ein erfolgreicher Autor und gefragter Kursleiter.

Im Jahr 2012 gründete Pater Johannes gemeinsam mit der Ideengeberin Prof. Brigitte Kwizda-Gredler den Verein Europäische Klosterheilkunde, der sich mit der Erforschung und der Vermittlung vom Wissen über die Klosterheilkunde beschäftigt.

Zusammenfassung
  • Moderne Medizin trifft altes Wissen
  • Klostermedizin für daheim: 33 konkrete Tipps
  • Stimmungsvolle Gestaltung mit vielen Fotos
Details
Empfohlen (von): 16
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783800078677
ISBN-10: 3800078678
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Likar, Rudolf
Pausch, Johannes
Hersteller: Ueberreuter, Carl Verlag
Ueberreuter, Carl, Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ueberreuter Verlag GmbH, Lisa Poggel, Ritterstr. 3, D-10969 Berlin, produktsicherheit@ueberreuter.de
Maße: 253 x 217 x 32 mm
Von/Mit: Rudolf Likar (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.08.2024
Gewicht: 1,083 kg
Artikel-ID: 128936762
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte