Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sämtliche Werke Band XVI (in zwei Teilbänden): Anthologien 1
Buch von Rudolf Borchardt
Sprache: Deutsch

98,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Rudolf Borchardt, ein Meister der Anthologie, lässt in dieser Zusammenstellung die große Tradition des europäischen Gelehrtenlobs wieder aufleben. Wichtige Repräsentanten der deutschen Universitätskultur des 19. Jahrhunderts erinnern in 22 Reden an zeitgenössische Forscher und ihre Verdienste, sie rühmen die epochemachende Lebensleistung von Archäologen, Philosophen, Theologen, Astronomen, Geographen, Sprachwissenschaftlern und Historikern - von Herder und Schleiermacher über Rosenkranz, Jacob Grimm und die beiden Humboldts bis zu Gervinus, Mommsen, Moltke, Friedrich Leo oder Harnack.

Der 1925 von der Bremer Presse gestaltete Band wird in all seiner typographischen Schönheit erstmals nachgedruckt; ein editorischer Anhang versammelt Dokumente zu Entstehung und Rezeption.

Rudolf Borchardt, ein Meister der Anthologie, lässt in dieser Zusammenstellung die große Tradition des europäischen Gelehrtenlobs wieder aufleben. Wichtige Repräsentanten der deutschen Universitätskultur des 19. Jahrhunderts erinnern in 22 Reden an zeitgenössische Forscher und ihre Verdienste, sie rühmen die epochemachende Lebensleistung von Archäologen, Philosophen, Theologen, Astronomen, Geographen, Sprachwissenschaftlern und Historikern - von Herder und Schleiermacher über Rosenkranz, Jacob Grimm und die beiden Humboldts bis zu Gervinus, Mommsen, Moltke, Friedrich Leo oder Harnack.

Der 1925 von der Bremer Presse gestaltete Band wird in all seiner typographischen Schönheit erstmals nachgedruckt; ein editorischer Anhang versammelt Dokumente zu Entstehung und Rezeption.

Über den Autor

Rudolf Borchardt (1877-1945), geboren in Königsberg/Ostpreußen, wuchs im jüdischen Berlin der Gründerzeit auf. Er studierte Klassische Philologie, wurde nach 1904 in der Toskana seßhaft, war befreundet mit Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder: ein Lyriker, traditionalistischer Kulturkritiker, Übersetzer wie kein zweiter, engagierter öffentlicher Redner und Romancier - Autor eines der vielschichtigsten Werke der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schon zwischen 1919 und 1930 erschien eine erste große Ausgabe bei Rowohlt; die neue, vollständige Edition, veranstaltet von dem Schweizer Antiquar Heribert Tenschert, wird vom Rudolf Borchardt-Archiv herausgegeben.

Zusammenfassung

Dieses Buch liefert ein prägnantes Bild der deutschen Wissenschaft im 19. Jahrhundert, zwischen Winckelmann und Goethe, Mommsen und Adolf von Harnack.

Hier erstmals im Faksimile nachgedruckt von der wunderbaren 1925er Originaledition sowie hervorragend kommentiert.

Ein weiterer Band der großen kommentierten Werkausgabe.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1292
Inhalt: 1292 S.
ISBN-13: 9783498002534
ISBN-10: 3498002538
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 35348
Einband: Gebunden
Autor: Borchardt, Rudolf
Redaktion: Schuster, Gerhard
Baumann, Patrick
Herausgeber: Gerhard Schuster/Patrick Baumann
Hersteller: Rowohlt
Rowohlt Verlag GmbH
Abbildungen: 44 S. 4-farb. Tafelteil
Maße: 255 x 165 x 86 mm
Von/Mit: Rudolf Borchardt
Erscheinungsdatum: 15.02.2022
Gewicht: 2,168 kg
preigu-id: 119931197
Über den Autor

Rudolf Borchardt (1877-1945), geboren in Königsberg/Ostpreußen, wuchs im jüdischen Berlin der Gründerzeit auf. Er studierte Klassische Philologie, wurde nach 1904 in der Toskana seßhaft, war befreundet mit Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder: ein Lyriker, traditionalistischer Kulturkritiker, Übersetzer wie kein zweiter, engagierter öffentlicher Redner und Romancier - Autor eines der vielschichtigsten Werke der deutschen Literatur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Schon zwischen 1919 und 1930 erschien eine erste große Ausgabe bei Rowohlt; die neue, vollständige Edition, veranstaltet von dem Schweizer Antiquar Heribert Tenschert, wird vom Rudolf Borchardt-Archiv herausgegeben.

Zusammenfassung

Dieses Buch liefert ein prägnantes Bild der deutschen Wissenschaft im 19. Jahrhundert, zwischen Winckelmann und Goethe, Mommsen und Adolf von Harnack.

Hier erstmals im Faksimile nachgedruckt von der wunderbaren 1925er Originaledition sowie hervorragend kommentiert.

Ein weiterer Band der großen kommentierten Werkausgabe.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 1292
Inhalt: 1292 S.
ISBN-13: 9783498002534
ISBN-10: 3498002538
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 35348
Einband: Gebunden
Autor: Borchardt, Rudolf
Redaktion: Schuster, Gerhard
Baumann, Patrick
Herausgeber: Gerhard Schuster/Patrick Baumann
Hersteller: Rowohlt
Rowohlt Verlag GmbH
Abbildungen: 44 S. 4-farb. Tafelteil
Maße: 255 x 165 x 86 mm
Von/Mit: Rudolf Borchardt
Erscheinungsdatum: 15.02.2022
Gewicht: 2,168 kg
preigu-id: 119931197
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte