Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1. Einleitung

Problemaufriss - Terminologische Anmerkungen und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands - Zur Methodik der Rechtsvergleichung

2. Die Reichweite der gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungsentscheidungen

Umfassende gerichtliche Überprüfbarkeit oder weite Entscheidungsspielräume der Verwaltung - Auswirkungen der Systementscheidungen und deren Durchbrechung - Ergebnis: Die heutige Bedeutung der Systementscheidungen. Annäherung des englischen und des deutschen Rechtssystems?

3. Die Bedeutung des Verwaltungsverfahrens innerhalb der Verwaltungsrechtsordnung

Die dienende Funktion des Verwaltungsverfahrens oder die Betonung der Verfahrensgerechtigkeit - Auswirkungen der Systementscheidung und deren Durchbrechung - Ergebnis: Die heutige Bedeutung der Systementscheidungen. Annäherung des englischen und des deutschen Rechtssystems?

4. Die Ausrichtung der gerichtlichen Verwaltungskontrolle

Subjektiver Rechtsschutz oder objektive Rechtskontrolle - Die Auswirkungen der Ausrichtung verwaltungsgerichtlicher Kontrolle - Ergebnis: Die heutige Bedeutung der Ausrichtung verwaltungsgerichtlicher Kontrolle. Annäherung des englischen und des deutschen Rechtssystems?

5. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und abschließendes Fazit

Zum Umgang mit externen Einflüssen auf das Rechtssystem - Der Eigenwert des Verfahrens in seiner instrumentalen und nicht-instrumentalen Erscheinungsform - Die direkte und indirekte Bedeutung des Verfahrensrechts in der gerichtlichen Kontrolle - Möglichkeit einer Konsolidierung der Verfahrenskontrolle im deutschen und englischen Rechtssystem: auf dem Weg zu einem gesamteuropäischen Verwaltungsrecht?

Literatur- und Stichwortverzeichnis
1. Einleitung

Problemaufriss - Terminologische Anmerkungen und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands - Zur Methodik der Rechtsvergleichung

2. Die Reichweite der gerichtlichen Kontrolle von Verwaltungsentscheidungen

Umfassende gerichtliche Überprüfbarkeit oder weite Entscheidungsspielräume der Verwaltung - Auswirkungen der Systementscheidungen und deren Durchbrechung - Ergebnis: Die heutige Bedeutung der Systementscheidungen. Annäherung des englischen und des deutschen Rechtssystems?

3. Die Bedeutung des Verwaltungsverfahrens innerhalb der Verwaltungsrechtsordnung

Die dienende Funktion des Verwaltungsverfahrens oder die Betonung der Verfahrensgerechtigkeit - Auswirkungen der Systementscheidung und deren Durchbrechung - Ergebnis: Die heutige Bedeutung der Systementscheidungen. Annäherung des englischen und des deutschen Rechtssystems?

4. Die Ausrichtung der gerichtlichen Verwaltungskontrolle

Subjektiver Rechtsschutz oder objektive Rechtskontrolle - Die Auswirkungen der Ausrichtung verwaltungsgerichtlicher Kontrolle - Ergebnis: Die heutige Bedeutung der Ausrichtung verwaltungsgerichtlicher Kontrolle. Annäherung des englischen und des deutschen Rechtssystems?

5. Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse und abschließendes Fazit

Zum Umgang mit externen Einflüssen auf das Rechtssystem - Der Eigenwert des Verfahrens in seiner instrumentalen und nicht-instrumentalen Erscheinungsform - Die direkte und indirekte Bedeutung des Verfahrensrechts in der gerichtlichen Kontrolle - Möglichkeit einer Konsolidierung der Verfahrenskontrolle im deutschen und englischen Rechtssystem: auf dem Weg zu einem gesamteuropäischen Verwaltungsrecht?

Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Ein Vergleich der Rechtsschutzmöglichkeiten bei fehlerhaftem Verwaltungsverfahren im deutschen und englischen Rechtssystem., Studien zum vergleichenden Öffentlichen Recht - Studies in Comparative Public Law 6
Inhalt: 431 S.
ISBN-13: 9783428156870
ISBN-10: 3428156870
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klinsing, Maren
Auflage: 1/2019
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 233 x 158 x 24 mm
Von/Mit: Maren Klinsing
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Gewicht: 0,652 kg
Artikel-ID: 116514885