Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Säa Stani¿i¿ zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Dieser Band zeigt neue Perspektiven auf Stani¿i¿s Werk und seine Autorpersona auf. Er fokussiert bislang unerforschte Aspekte, wie Stani¿i¿s frühe Prosa, sein Schreiben im Netz, auktoriale Inszenierungspraktiken oder seine Arbeit am Kanon. Die Beiträge liefern so Impulse zu einer weiteren Differenzierung der Forschungsdiskussion um den Autor und seine Texte.
Säa Stani¿i¿ zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Dieser Band zeigt neue Perspektiven auf Stani¿i¿s Werk und seine Autorpersona auf. Er fokussiert bislang unerforschte Aspekte, wie Stani¿i¿s frühe Prosa, sein Schreiben im Netz, auktoriale Inszenierungspraktiken oder seine Arbeit am Kanon. Die Beiträge liefern so Impulse zu einer weiteren Differenzierung der Forschungsdiskussion um den Autor und seine Texte.
Über den Autor

Katja Holweck, Universität Mannheim, Deutschland; Amelie Meister, Universität Mannheim, Deutschland.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: VIII
262 S.
7 s/w Illustr.
7 b/w ill.
ISBN-13: 9783110787399
ISBN-10: 3110787393
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Holweck, Katja
Meister, Amelie
Herausgeber: Katja Holweck/Amelie Meister
Hersteller: De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Mercury Learning and Information
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Katja Holweck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.08.2024
Gewicht: 0,61 kg
Artikel-ID: 126716784

Ähnliche Produkte