Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter... / Russischer Alltag. Eine Geschichte in...
Auf dem Weg in die Moderne, Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart, Russischer...
Buch von Carsten Goehrke
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fünftes Zeitbild - Die gespaltene Gesellschaft: Russischer Alltag unter der Herrschaft Kaiserin Katharinas II. (1762-1796)
Die ländliche Welt als Gefäss traditionalen Lebens in einer sich wandelnden Umgebung
Das häusliche Umfeld
'Hoflandschaften'
Das Strassendorf
Die bäuerlichen Lebenswelten
Wirtschaftsalltag
Zum Lebensstandard: Verelendung des leibeigenen Bauerntums?
Leibeigenschaft und Mentalität
Eine neue Spezies: Die Fabrikbauern
Die städtische Welt als Schaubühne des Neuen
Die Wandlungen des äusseren Erscheinungsbildes
Lebenswelten der Stadtgesellschaft
Freuden und Leiden des Alltags
Der Adel - Brückenkopf der abendländischen Kultur?
Bevölkerungsanteil, Schichtung und Struktur
Landsitz und Stadthaus
Zwischen Kartenspiel und Buchlektüre: Die Spannweite adliger Lebensart
Vorstellungswelten und Selbstbild des Adels
Zur Kaste erstarrt: Die Geistlichkeit
Der Staat als Priestermacher
Fjodor Karpinksi - der Alltag eines Stadtpriesters
Zwischen Tisch und Bank
Rückblick: Gespaltene Gesellschaft - getrennte Lebens- und Vorstellungswelten?

Sechstes Zeitbild - Gespaltene Gesellschaft und Modernisierung: Russische Alltagswelten 1880 bis 1914
Die ländliche Welt zwischen Wandel und Beharrung
Das häusliche Umfeld
Dorf und Dorfgemeinschaft: Der Mir in der Modernisierungsfalle?
Zwischen Defensive und Offensive: Mir und Aussenwelt
Die Welt aus der Sicht der 'kleinen Leute'
Moloch Stadt
Nicht Stadt, nicht Dorf - die Industriesiedlung
Die Ungleichmässigkeit der Modernisierung in den Städten
'Laboratorium der Moderne' und Vorhof der Hölle - die Hauptstadt St. Petersburg
Moskau - konservierte Tradition und wirtschaftlicher Aufbruch
Beschaulichkeit und Tradition - Alltag in der Provinzstadt
Alltag im Rückblick: Tradition und Moderne als Prozess fortschreitender Überlappung
Fünftes Zeitbild - Die gespaltene Gesellschaft: Russischer Alltag unter der Herrschaft Kaiserin Katharinas II. (1762-1796)
Die ländliche Welt als Gefäss traditionalen Lebens in einer sich wandelnden Umgebung
Das häusliche Umfeld
'Hoflandschaften'
Das Strassendorf
Die bäuerlichen Lebenswelten
Wirtschaftsalltag
Zum Lebensstandard: Verelendung des leibeigenen Bauerntums?
Leibeigenschaft und Mentalität
Eine neue Spezies: Die Fabrikbauern
Die städtische Welt als Schaubühne des Neuen
Die Wandlungen des äusseren Erscheinungsbildes
Lebenswelten der Stadtgesellschaft
Freuden und Leiden des Alltags
Der Adel - Brückenkopf der abendländischen Kultur?
Bevölkerungsanteil, Schichtung und Struktur
Landsitz und Stadthaus
Zwischen Kartenspiel und Buchlektüre: Die Spannweite adliger Lebensart
Vorstellungswelten und Selbstbild des Adels
Zur Kaste erstarrt: Die Geistlichkeit
Der Staat als Priestermacher
Fjodor Karpinksi - der Alltag eines Stadtpriesters
Zwischen Tisch und Bank
Rückblick: Gespaltene Gesellschaft - getrennte Lebens- und Vorstellungswelten?

Sechstes Zeitbild - Gespaltene Gesellschaft und Modernisierung: Russische Alltagswelten 1880 bis 1914
Die ländliche Welt zwischen Wandel und Beharrung
Das häusliche Umfeld
Dorf und Dorfgemeinschaft: Der Mir in der Modernisierungsfalle?
Zwischen Defensive und Offensive: Mir und Aussenwelt
Die Welt aus der Sicht der 'kleinen Leute'
Moloch Stadt
Nicht Stadt, nicht Dorf - die Industriesiedlung
Die Ungleichmässigkeit der Modernisierung in den Städten
'Laboratorium der Moderne' und Vorhof der Hölle - die Hauptstadt St. Petersburg
Moskau - konservierte Tradition und wirtschaftlicher Aufbruch
Beschaulichkeit und Tradition - Alltag in der Provinzstadt
Alltag im Rückblick: Tradition und Moderne als Prozess fortschreitender Überlappung
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Buch
Seiten: 520
Titel: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter... / Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter...
Titelzusatz: Auf dem Weg in die Moderne, Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart, Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart II
Inhalt: 520 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783034005845
ISBN-10: 3034005849
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Goehrke, Carsten
chronos verlag: Chronos Verlag
Maße: 245 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Carsten Goehrke
Erscheinungsdatum: 25.10.2003
Gewicht: 1,355 kg
preigu-id: 102569942
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Medium: Buch
Seiten: 520
Titel: Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter... / Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter...
Titelzusatz: Auf dem Weg in die Moderne, Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart, Russischer Alltag. Eine Geschichte in neun Zeitbildern vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart II
Inhalt: 520 S.
zahlr. Abb.
ISBN-13: 9783034005845
ISBN-10: 3034005849
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Goehrke, Carsten
chronos verlag: Chronos Verlag
Maße: 245 x 170 x 32 mm
Von/Mit: Carsten Goehrke
Erscheinungsdatum: 25.10.2003
Gewicht: 1,355 kg
preigu-id: 102569942
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte