Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
RUSSIA a cappella (Chorbuch) - Band 1: Geistlich
Meisterwerke russischer Chormusik von 1800 bis zur Gegenwart für gemischte Stimmen
Sprache: Englisch , Deutsch , Russisch

45,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die russische geistliche Chormusik gehört zu den herausragenden Erscheinungen der gesamteuropäischen Musikkultur und hat großartige Werke hervorgebracht. Spätestens seit der Öffnung Russlands Ende der 1980er-Jahre lernt man sie auch im Westen zusehends kennen und schätzen. Dass manche westliche Chöre noch vor diesen Kompositionen zurückschrecken, liegt wohl in erster Linie an den raren praxisorientierten Notenausgaben dieser Musik. Das zweibändig angelegte Chorbuch RUSSIA a cappella schließt auf eindrucksvolle Weise diese Lücke und setzt auch inhaltlich neue Maßstäbe. Mit seinem ersten Band Geistliche Gesänge für gemischte Stimmen repräsentiert es in einem noch nie da gewesenen Umfang die Bandbreite der geistlichen A-cappella-Chorkunst Russlands. Unterteilt in sieben Kapiteln, die chronologisch geordnet die wichtigsten Stilrichtungen und Tendenzen abbilden, repräsentieren die 81 Kompositionen des Buches die gesamte historische Entwicklung der russischen geistlichen Chormusik. Zusätzlich zu den echten Klassikern, die in keiner derartigen Sammlung fehlen dürfen, trifft man hier auf so manche Entdeckung und sogar Erstveröffentlichung. Eine kurze Einführung in die Orthodoxe Kirchenmusik, ein aufschlussreicher historischer Überblick über die russische geistliche Chormusik sowie Kurzbiographien zu allen Komponistinnen und Komponisten der Sammlung und aussagekräftige Notizen zu den enthaltenen Werken im Anhang liefern die nötigen Hintergrundinformationen und tragen zum Verständnis der Stücke und ihres Umfeldes entscheidend bei. In erster Linie an die Konzertpraxis orientiert, bietet das Buch ein lohnendes und vielfältiges Repertoire sowohl für engagierte Amateurchöre als auch für ambitionierte Kammer- und Konzertchöre. Ebenso finden sich Kompositionen für den gottesdienstlichen Gebrauch; ein thematisches Register zeigt die Verwendungsmöglichkeiten der Stücke im Kirchenjahr auf. Der Notentext wurde anhand zuverlässiger Quellen sorgfältig editiert. Neben den originalen kirchenslawischen Texten in durchdachter Lautschriftumschreibung enthalten alle Chorstücke am Original angelehnte singbare deutsche und englische Textübertragungen. Diese wurden speziell für die vorliegende Edition angefertigt mit dem Ansatz, auch das musikalische Material der Kompositionen möglichst unangetastet zu lassen - ein in dieser Konsequenz zum ersten Mal realisiertes Unterfangen. Zusätzlich zu repräsentativen Choraufnahmen auf CD sind Audio-Aussprachehilfen von Muttersprachlern online erhältlich (in Vorbereitung!). Der Herausgeber Pavel Brochin wurde in Moskau ausgebildet und ist seit über 25 Jahren in der deutschen Chorszene mit Erfolg tätig. Für dieses Chorbuch konnte er seine gleichermaßen tiefe Kenntnis beider Kulturen gewinnbringend einsetzen. Band 1 von RUSSIA a cappella eröffnet eine neue Sicht auf die russische geistliche Chorkultur in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit und ist damit auch ein wertvoller Beitrag zur Völkerverständigung.
Die russische geistliche Chormusik gehört zu den herausragenden Erscheinungen der gesamteuropäischen Musikkultur und hat großartige Werke hervorgebracht. Spätestens seit der Öffnung Russlands Ende der 1980er-Jahre lernt man sie auch im Westen zusehends kennen und schätzen. Dass manche westliche Chöre noch vor diesen Kompositionen zurückschrecken, liegt wohl in erster Linie an den raren praxisorientierten Notenausgaben dieser Musik. Das zweibändig angelegte Chorbuch RUSSIA a cappella schließt auf eindrucksvolle Weise diese Lücke und setzt auch inhaltlich neue Maßstäbe. Mit seinem ersten Band Geistliche Gesänge für gemischte Stimmen repräsentiert es in einem noch nie da gewesenen Umfang die Bandbreite der geistlichen A-cappella-Chorkunst Russlands. Unterteilt in sieben Kapiteln, die chronologisch geordnet die wichtigsten Stilrichtungen und Tendenzen abbilden, repräsentieren die 81 Kompositionen des Buches die gesamte historische Entwicklung der russischen geistlichen Chormusik. Zusätzlich zu den echten Klassikern, die in keiner derartigen Sammlung fehlen dürfen, trifft man hier auf so manche Entdeckung und sogar Erstveröffentlichung. Eine kurze Einführung in die Orthodoxe Kirchenmusik, ein aufschlussreicher historischer Überblick über die russische geistliche Chormusik sowie Kurzbiographien zu allen Komponistinnen und Komponisten der Sammlung und aussagekräftige Notizen zu den enthaltenen Werken im Anhang liefern die nötigen Hintergrundinformationen und tragen zum Verständnis der Stücke und ihres Umfeldes entscheidend bei. In erster Linie an die Konzertpraxis orientiert, bietet das Buch ein lohnendes und vielfältiges Repertoire sowohl für engagierte Amateurchöre als auch für ambitionierte Kammer- und Konzertchöre. Ebenso finden sich Kompositionen für den gottesdienstlichen Gebrauch; ein thematisches Register zeigt die Verwendungsmöglichkeiten der Stücke im Kirchenjahr auf. Der Notentext wurde anhand zuverlässiger Quellen sorgfältig editiert. Neben den originalen kirchenslawischen Texten in durchdachter Lautschriftumschreibung enthalten alle Chorstücke am Original angelehnte singbare deutsche und englische Textübertragungen. Diese wurden speziell für die vorliegende Edition angefertigt mit dem Ansatz, auch das musikalische Material der Kompositionen möglichst unangetastet zu lassen - ein in dieser Konsequenz zum ersten Mal realisiertes Unterfangen. Zusätzlich zu repräsentativen Choraufnahmen auf CD sind Audio-Aussprachehilfen von Muttersprachlern online erhältlich (in Vorbereitung!). Der Herausgeber Pavel Brochin wurde in Moskau ausgebildet und ist seit über 25 Jahren in der deutschen Chorszene mit Erfolg tätig. Für dieses Chorbuch konnte er seine gleichermaßen tiefe Kenntnis beider Kulturen gewinnbringend einsetzen. Band 1 von RUSSIA a cappella eröffnet eine neue Sicht auf die russische geistliche Chorkultur in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit und ist damit auch ein wertvoller Beitrag zur Völkerverständigung.
Details
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Seiten: 420
ISBN-13: 9783990357224
ISBN-10: 3990357220
Sprache: Englisch
Deutsch
Russisch
Herstellernummer: C8250
Autor: Brochin, Pavel
Redaktion: Brochin, Pavel
Hersteller: Helbling Verlag
Maße: 263 x 195 x 27 mm
Von/Mit: Pavel Brochin
Gewicht: 0,917 kg
preigu-id: 118705724
Details
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikalien
Seiten: 420
ISBN-13: 9783990357224
ISBN-10: 3990357220
Sprache: Englisch
Deutsch
Russisch
Herstellernummer: C8250
Autor: Brochin, Pavel
Redaktion: Brochin, Pavel
Hersteller: Helbling Verlag
Maße: 263 x 195 x 27 mm
Von/Mit: Pavel Brochin
Gewicht: 0,917 kg
preigu-id: 118705724
Warnhinweis