Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Sicherheit ¿ ein für die französischen Religionskriege ebenso zentrales wie noch
weitgehend unerforschtes Thema. Christian Wenzel analysiert Vorstellungen von
Sicherheit sowie ihre Funktion in den französischen Religionskriegen erstmals
systematisch und mit Blick auf zeitgenössische Deutungsmuster. Anschaulich zeichnet
die Studie eine breite Sicherheitsdebatte nach, die die Konflikte zwischen 1557 und
1589 maßgeblich prägte. Das ermöglicht nicht nur eine neue Perspektive auf zentrale
Ereignisse und Prozesse, sondern leistet mit dem hier entwickelten Konzept der
»historischen Sicherheitskommunikation« auch einen Beitrag zur historischen
Sicherheitsforschung und zeigt die Vielschichtigkeit frühneuzeitlicher
Sicherheitsvorstellungen.
Sicherheit ¿ ein für die französischen Religionskriege ebenso zentrales wie noch
weitgehend unerforschtes Thema. Christian Wenzel analysiert Vorstellungen von
Sicherheit sowie ihre Funktion in den französischen Religionskriegen erstmals
systematisch und mit Blick auf zeitgenössische Deutungsmuster. Anschaulich zeichnet
die Studie eine breite Sicherheitsdebatte nach, die die Konflikte zwischen 1557 und
1589 maßgeblich prägte. Das ermöglicht nicht nur eine neue Perspektive auf zentrale
Ereignisse und Prozesse, sondern leistet mit dem hier entwickelten Konzept der
»historischen Sicherheitskommunikation« auch einen Beitrag zur historischen
Sicherheitsforschung und zeigt die Vielschichtigkeit frühneuzeitlicher
Sicherheitsvorstellungen.
Über den Autor
Christian Wenzel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 138 "Dyna-miken der Sicherheit" an der Philipps-Universität Marburg. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem die Historische Sicherheitsforschung, die Kulturgeschichte Frankreichs im 16. Jahrhundert und Staatlichkeitsvorstellungen in der Frühen Neuzeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 544 S.
ISBN-13: 9783947732548
ISBN-10: 3947732546
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wenzel, Christian
Hersteller: Universität Heidelberg
Heidelberg University Publishing
Verantwortliche Person für die EU: Heidelberg University Publishing PoD, Plöck 107-109, D-69117 Heidelberg, heiup-orders@ub.uni-heidelberg.de
Maße: 241 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Christian Wenzel
Erscheinungsdatum: 25.06.2020
Gewicht: 1,075 kg
Artikel-ID: 118554466

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13