Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rüppurr und seine Geschäfte
Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt, Rüppurrer Hefte 9
Taschenbuch von Günther Philipp
Sprache: Deutsch

8,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Rüppurr und seine Geschäfte. Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt" - dieser Titel legte das Interesse und die Frage nahe, wie im Dorf, wie im Stadtteil Rüppurr die örtliche Nahversorgung der Bevölkerung angelegt und organisiert war; wie sie funktionierte und wie sie sich im Laufe eines Jahrhunderts veränderte; auf welchen historischen, politischen und zeitökonomischen Gegebenheiten sie beruhte bzw. darauf reagierte und sich wandelte. Dabei -stehen die Einzelhandelsgeschäfte im Zentrum dieses Interesses.
Das Einzelhandelsgeschäft und nicht zuletzt auch die "Einzelhändlerschaft" sind in ihren Zeitläuften, vollends im Rückblick, einzigartige Phänomene, denen nachzugehen neugierig macht, wo es Entdeckungen gibt und wo sich, angesichts ihres mittlerweile fast gänzlichen Verschwindens, nun auch Bedauern eingestellt -haben mag.
Mit dem Verfall der Einzelhandelsgeschäfte in Rüppurr und mit dem Aufkommen von zunächst Verkaufsvereinen (Lebensbedürfnisverein, Konsumgenossenschaft) und Großhandelsgesellschaften (Pfannkuch) bis zu den heutigen Supermärkten hat sich ein tief greifender Wandel vollzogen.
In einigen Fallen musste hinsichtlich des von frühen Geschäften geführten breiten Warensortiments die Zuordnung nach Branchen von Fall zu Fall bzw. - falls erkennbar - nach Schwerpunkten entschieden und diesen - auch alternativ - zugewiesen werden.
"Rüppurr und seine Geschäfte. Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt" - dieser Titel legte das Interesse und die Frage nahe, wie im Dorf, wie im Stadtteil Rüppurr die örtliche Nahversorgung der Bevölkerung angelegt und organisiert war; wie sie funktionierte und wie sie sich im Laufe eines Jahrhunderts veränderte; auf welchen historischen, politischen und zeitökonomischen Gegebenheiten sie beruhte bzw. darauf reagierte und sich wandelte. Dabei -stehen die Einzelhandelsgeschäfte im Zentrum dieses Interesses.
Das Einzelhandelsgeschäft und nicht zuletzt auch die "Einzelhändlerschaft" sind in ihren Zeitläuften, vollends im Rückblick, einzigartige Phänomene, denen nachzugehen neugierig macht, wo es Entdeckungen gibt und wo sich, angesichts ihres mittlerweile fast gänzlichen Verschwindens, nun auch Bedauern eingestellt -haben mag.
Mit dem Verfall der Einzelhandelsgeschäfte in Rüppurr und mit dem Aufkommen von zunächst Verkaufsvereinen (Lebensbedürfnisverein, Konsumgenossenschaft) und Großhandelsgesellschaften (Pfannkuch) bis zu den heutigen Supermärkten hat sich ein tief greifender Wandel vollzogen.
In einigen Fallen musste hinsichtlich des von frühen Geschäften geführten breiten Warensortiments die Zuordnung nach Branchen von Fall zu Fall bzw. - falls erkennbar - nach Schwerpunkten entschieden und diesen - auch alternativ - zugewiesen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Inhalt: 138 S.
101 Illustr.
ISBN-13: 9783881909426
ISBN-10: 3881909427
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Philipp, Günther
lindemanns gmbh: Lindemanns GmbH
Maße: 238 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Günther Philipp
Erscheinungsdatum: 18.11.2016
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 121760879
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 138
Inhalt: 138 S.
101 Illustr.
ISBN-13: 9783881909426
ISBN-10: 3881909427
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Philipp, Günther
lindemanns gmbh: Lindemanns GmbH
Maße: 238 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Günther Philipp
Erscheinungsdatum: 18.11.2016
Gewicht: 0,397 kg
preigu-id: 121760879
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte