Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rückstellungen
Steuerrecht, Handelsrecht und IAS/IFRS
Taschenbuch von Ingeborg Haas
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Rückstellungen werden in der Bilanz für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf, da nicht nur das deutsche Bilanzrecht, sondern auch vermehrt internationale Regelungen beachtet werden müssen. Das Werk geht qualifiziert auf diese Fragen ein und liefert praxisrelevante Antworten.
Rückstellungen werden in der Bilanz für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf, da nicht nur das deutsche Bilanzrecht, sondern auch vermehrt internationale Regelungen beachtet werden müssen. Das Werk geht qualifiziert auf diese Fragen ein und liefert praxisrelevante Antworten.
Über den Autor
Ingeborg Haas ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen und langjährige Praxis kennzeichnen sie als ausgewiesene Expertin.
Zusammenfassung
Rückstellungen werden in der Bilanz für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf, da nicht nur das deutsche Bilanzrecht, sondern auch vermehrt internationale Regelungen beachtet werden müssen. Das Werk geht qualifiziert auf diese Fragen ein und liefert praxisrelevante Antworten.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Rückstellungen

Grundsätze der Rückstellungsbilanzierung

Besonderheiten bei Handelsbilanz und Steuerbilanz

Fragen des Ansatzes

Die Regelungen des IAS 37

Erstbewertung und Folgebewertung

Pensionsrückstellungen, Sachleistungsverpflichtungen, Drohverlustrückstellungen etc.

Für den schnellen Zugriff: A-Z-Sortierung aller praxisnahen Fälle
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
9 s/w Illustr.
180 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783834922731
ISBN-10: 3834922730
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haas, Ingeborg
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Ingeborg Haas
Erscheinungsdatum: 25.08.2011
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 101363826
Über den Autor
Ingeborg Haas ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen und langjährige Praxis kennzeichnen sie als ausgewiesene Expertin.
Zusammenfassung
Rückstellungen werden in der Bilanz für ungewisse Verbindlichkeiten gebildet und werfen in der Praxis zahlreiche Fragen auf, da nicht nur das deutsche Bilanzrecht, sondern auch vermehrt internationale Regelungen beachtet werden müssen. Das Werk geht qualifiziert auf diese Fragen ein und liefert praxisrelevante Antworten.
Inhaltsverzeichnis
Arten von Rückstellungen

Grundsätze der Rückstellungsbilanzierung

Besonderheiten bei Handelsbilanz und Steuerbilanz

Fragen des Ansatzes

Die Regelungen des IAS 37

Erstbewertung und Folgebewertung

Pensionsrückstellungen, Sachleistungsverpflichtungen, Drohverlustrückstellungen etc.

Für den schnellen Zugriff: A-Z-Sortierung aller praxisnahen Fälle
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Steuern
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
9 s/w Illustr.
180 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783834922731
ISBN-10: 3834922730
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haas, Ingeborg
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 240 x 168 x 11 mm
Von/Mit: Ingeborg Haas
Erscheinungsdatum: 25.08.2011
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 101363826
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte