Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rough Past meets New Design
Buch von Chris van Uffelen
Sprache: Englisch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gebäude und Räume mit Spuren der Vergangenheit, die Bestandteil von neuen Nutzungs- und Gestaltungsideen sind, begeistern die Architektur- und Designszene. Durch das zunehmende Nachhaltigkeitsbewusstsein und der gestiegenen Wertschätzung bestehender Bausubstanz, wird - auch aus wirtschaftlichen Erwägungen - immer häufiger statt Abriss auf Umnutzung entschieden. Dieser Band geht der Frage nach, welche funktionalen und kreativen Möglichkeiten der den überkommenden Bestand wertschätzenden Revitalisierung es gibt.
Die sorgfältig ausgewählten Projekte dieses Bandes überzeugen mit durchdachten Nutzungskonzepten und genialen Designansätzen. Die übernommene Bausubstanz wird nicht saniert oder gar restauriert, sondern wie vorgefunden belassen, Spuren der Vornutzung, oft des Niedergangs, werden konserviert, manchmal behutsam präpariert. Ob durch offensiven Kontrast mit dem Neuen oder den Bestand interpretierend zeigen sich die Eingriffe respektvoll, gleichberechtigt und selbstbewusst.

Aus dem Inhalt:
Doehler in New York City, NY, USA (Sabo Project)
Rough Luxe Hotel in London, Großbritannien (Rabih Hage)
Painting Studio in Nagoya, Japan (G Architects Studio)
Loft Kreuzberg in Berlin, Deutschland (Meylenstein)
Patisserie III in Madrid, Spanien (Ideo Arquitectura)
Gebäude und Räume mit Spuren der Vergangenheit, die Bestandteil von neuen Nutzungs- und Gestaltungsideen sind, begeistern die Architektur- und Designszene. Durch das zunehmende Nachhaltigkeitsbewusstsein und der gestiegenen Wertschätzung bestehender Bausubstanz, wird - auch aus wirtschaftlichen Erwägungen - immer häufiger statt Abriss auf Umnutzung entschieden. Dieser Band geht der Frage nach, welche funktionalen und kreativen Möglichkeiten der den überkommenden Bestand wertschätzenden Revitalisierung es gibt.
Die sorgfältig ausgewählten Projekte dieses Bandes überzeugen mit durchdachten Nutzungskonzepten und genialen Designansätzen. Die übernommene Bausubstanz wird nicht saniert oder gar restauriert, sondern wie vorgefunden belassen, Spuren der Vornutzung, oft des Niedergangs, werden konserviert, manchmal behutsam präpariert. Ob durch offensiven Kontrast mit dem Neuen oder den Bestand interpretierend zeigen sich die Eingriffe respektvoll, gleichberechtigt und selbstbewusst.

Aus dem Inhalt:
Doehler in New York City, NY, USA (Sabo Project)
Rough Luxe Hotel in London, Großbritannien (Rabih Hage)
Painting Studio in Nagoya, Japan (G Architects Studio)
Loft Kreuzberg in Berlin, Deutschland (Meylenstein)
Patisserie III in Madrid, Spanien (Ideo Arquitectura)
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783037682203
ISBN-10: 3037682205
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Uffelen, Chris van
Auflage: 1/2017
braun publishing ag: Braun Publishing AG
Maße: 280 x 245 x 33 mm
Von/Mit: Chris van Uffelen
Erscheinungsdatum: 25.06.2017
Gewicht: 1,799 kg
preigu-id: 109444111
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783037682203
ISBN-10: 3037682205
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Uffelen, Chris van
Auflage: 1/2017
braun publishing ag: Braun Publishing AG
Maße: 280 x 245 x 33 mm
Von/Mit: Chris van Uffelen
Erscheinungsdatum: 25.06.2017
Gewicht: 1,799 kg
preigu-id: 109444111
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte