Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Römische Entdeckungsreisen
Taschenbuch von Oliver H. Herde
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Genau betrachtet, entspricht der Titel dieser Arbeit nicht ganz der historischen Realität. Wenngleich die Römer im Zuge ihrer Eroberungen und auswärtigen Beziehungen in Einzelexpeditionen bis in die Ostsee, bis südlich der Sahara und - in Gestalt fahrender Händler - gar bis nach China vordrangen, so war es doch nie in erster Linie der Entdeckungsgeist, der sie dazu veranlasste.
Zumeist handelte es sich um militärisch motivierte Erkundungen, seltener auch um solche aufgrund von Handelsabsichten oder einfach um eine Irrfahrt.
Die Römer glänzten als Krieger, Staatsmänner und Juristen; die Wissenschaft überließen sie anderen.
Bereits Polybios klagte über die geographische Unwissenheit der Römer. Er unternahm für seine Historien - eine römische Geschichte in 40 Büchern - ausgedehnte Reisen nach Spanien, Gallien, in die Alpen, nach Pontos, Syrien und Ägypten. Aber er war ja auch Grieche.
Die Motive ungeachtet, leistete manch ein römischer Feldherr Großes für die Geographie. Von jenen und anderen weitgereisten Römern soll hier in Auszügen berichtet werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Genau betrachtet, entspricht der Titel dieser Arbeit nicht ganz der historischen Realität. Wenngleich die Römer im Zuge ihrer Eroberungen und auswärtigen Beziehungen in Einzelexpeditionen bis in die Ostsee, bis südlich der Sahara und - in Gestalt fahrender Händler - gar bis nach China vordrangen, so war es doch nie in erster Linie der Entdeckungsgeist, der sie dazu veranlasste.
Zumeist handelte es sich um militärisch motivierte Erkundungen, seltener auch um solche aufgrund von Handelsabsichten oder einfach um eine Irrfahrt.
Die Römer glänzten als Krieger, Staatsmänner und Juristen; die Wissenschaft überließen sie anderen.
Bereits Polybios klagte über die geographische Unwissenheit der Römer. Er unternahm für seine Historien - eine römische Geschichte in 40 Büchern - ausgedehnte Reisen nach Spanien, Gallien, in die Alpen, nach Pontos, Syrien und Ägypten. Aber er war ja auch Grieche.
Die Motive ungeachtet, leistete manch ein römischer Feldherr Großes für die Geographie. Von jenen und anderen weitgereisten Römern soll hier in Auszügen berichtet werden.
Über den Autor
Jahrgang 1966
Schriftsteller, Historiker, Tanzlehrer
Diplomkaufmann (FH) 1990
Magister in Alter Geschichte 2006
Webdomäne: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9783656500148
ISBN-10: 3656500142
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herde, Oliver H.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Oliver H. Herde
Erscheinungsdatum: 23.09.2013
Gewicht: 0,034 kg
preigu-id: 105664952
Über den Autor
Jahrgang 1966
Schriftsteller, Historiker, Tanzlehrer
Diplomkaufmann (FH) 1990
Magister in Alter Geschichte 2006
Webdomäne: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 12
Inhalt: 12 S.
ISBN-13: 9783656500148
ISBN-10: 3656500142
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herde, Oliver H.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Oliver H. Herde
Erscheinungsdatum: 23.09.2013
Gewicht: 0,034 kg
preigu-id: 105664952
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte