Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
84,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Band stellt Michels klassische Schrift Soziologie des Parteiwesens, die erste Untersuchung einer modernen Massenpartei, die 2011 ihr hundertstes Jubiläum hat, auf den Prüfstand. Dafür werden die widerstreitenden Semantiken und Deutungsmöglichkeiten der Parteiensoziologie erörtert und die multiperspektivische Vielfalt der Studie herausgearbeitet. Im Zentrum steht die Problematik, wie das Repräsentationsprinzip eine zunehmende Bürokratisierung und Oligarchisierung der Parteien bedingt hat und auch heute noch bedingt. Das Buch dient zugleich als systematische Einführung in Michels' Hauptwerk und seine Organisationssoziologie.
Der Band stellt Michels klassische Schrift Soziologie des Parteiwesens, die erste Untersuchung einer modernen Massenpartei, die 2011 ihr hundertstes Jubiläum hat, auf den Prüfstand. Dafür werden die widerstreitenden Semantiken und Deutungsmöglichkeiten der Parteiensoziologie erörtert und die multiperspektivische Vielfalt der Studie herausgearbeitet. Im Zentrum steht die Problematik, wie das Repräsentationsprinzip eine zunehmende Bürokratisierung und Oligarchisierung der Parteien bedingt hat und auch heute noch bedingt. Das Buch dient zugleich als systematische Einführung in Michels' Hauptwerk und seine Organisationssoziologie.
Inhaltsverzeichnis
Die interdisziplinäre Parteiensoziologie von Robert Michels. Ein klassisches Werk auf dem Prüfstand.- Michels im politischen Kontext seiner Zeit.- Michels im Wissenschaftsdiskurs seiner Zeit.- Die Parteiensoziologie und ihre Deutungen.- Aktuelle Lesarten und divergierende Perspektiven der Parteiensoziologie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
318 S.
5 s/w Illustr. 318 S. 5 Abb. |
ISBN-13: | 9783531182322 |
ISBN-10: | 3531182323 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-531-18232-2 |
Redaktion: |
Bluhm, Harald
Krause, Skadi |
Herausgeber: | Harald Bluhm/Skadi Krause |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 318 S. 5 Abb. |
Maße: | 240 x 168 x 16 mm |
Von/Mit: | Harald Bluhm (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.03.2012 |
Gewicht: | 0,548 kg |
Inhaltsverzeichnis
Die interdisziplinäre Parteiensoziologie von Robert Michels. Ein klassisches Werk auf dem Prüfstand.- Michels im politischen Kontext seiner Zeit.- Michels im Wissenschaftsdiskurs seiner Zeit.- Die Parteiensoziologie und ihre Deutungen.- Aktuelle Lesarten und divergierende Perspektiven der Parteiensoziologie.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Genre: | Soziologie |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
318 S.
5 s/w Illustr. 318 S. 5 Abb. |
ISBN-13: | 9783531182322 |
ISBN-10: | 3531182323 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-531-18232-2 |
Redaktion: |
Bluhm, Harald
Krause, Skadi |
Herausgeber: | Harald Bluhm/Skadi Krause |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 318 S. 5 Abb. |
Maße: | 240 x 168 x 16 mm |
Von/Mit: | Harald Bluhm (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.03.2012 |
Gewicht: | 0,548 kg |
Sicherheitshinweis