Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rituale und ihre Bedeutung für das Verhalten von Kindern im pädagogischen Alltag
Taschenbuch von Anonym
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt Rituale in den Zusammenhang mit Kindern und beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung Rituale für das Verhalten von Kindern im pädagogischen Alltag haben.

Alle Kulturen verfügen über verschiedene Rituale, die begleiten Menschen durch die verschiedenen Übergangsphasen des Lebens und helfen die Anforderungen des Alltags zu bewältigen. Dabei werden Rituale häufig gar nicht wahrgenommen, obwohl diese sie schon lange still begleiten. Viele Menschen meinen sogar, sie benötigen Rituale gar nicht, sie wären unnötig und sie werden oft mit Mystik, Hexerei in Verbindung gebracht.

Diese Meinungen ändern sich vor allem dann ganz schnell, wenn Kinder kommen, denn gerade diese bestehen auf lieb gewonnene Gewohnheiten, auf kleine und große Rituale wie Gutenachtgeschichten, Weihnachten, Osterfest usw. und beharren darauf, dass sie durch- geführt werden. Besonders Kinder brauchen Rituale, um sich in der Welt besser orientieren zu können und sich wohl zu fühlen. In der heutigen Zeit, in der wir in einer ständig verändernden Gesellschaft leben, können Rituale Kindern das Gefühl von Sicherheit, Stabilität, Geborgen- heit geben und sie können den Zusammenhang der Familie stärken.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt Rituale in den Zusammenhang mit Kindern und beschäftigt sich mit der Frage, welche Bedeutung Rituale für das Verhalten von Kindern im pädagogischen Alltag haben.

Alle Kulturen verfügen über verschiedene Rituale, die begleiten Menschen durch die verschiedenen Übergangsphasen des Lebens und helfen die Anforderungen des Alltags zu bewältigen. Dabei werden Rituale häufig gar nicht wahrgenommen, obwohl diese sie schon lange still begleiten. Viele Menschen meinen sogar, sie benötigen Rituale gar nicht, sie wären unnötig und sie werden oft mit Mystik, Hexerei in Verbindung gebracht.

Diese Meinungen ändern sich vor allem dann ganz schnell, wenn Kinder kommen, denn gerade diese bestehen auf lieb gewonnene Gewohnheiten, auf kleine und große Rituale wie Gutenachtgeschichten, Weihnachten, Osterfest usw. und beharren darauf, dass sie durch- geführt werden. Besonders Kinder brauchen Rituale, um sich in der Welt besser orientieren zu können und sich wohl zu fühlen. In der heutigen Zeit, in der wir in einer ständig verändernden Gesellschaft leben, können Rituale Kindern das Gefühl von Sicherheit, Stabilität, Geborgen- heit geben und sie können den Zusammenhang der Familie stärken.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346508461
ISBN-10: 3346508463
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 120797392
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346508461
ISBN-10: 3346508463
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 120797392
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte