Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risikomanagement, wertschätzende Führung und digitales Recruiting
Anders wagen, anders gewinnen
Buch von Christian Kruse (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch widmet sich drei zentralen Stellschrauben innerhalb der Organisation und im digitalen wirtschaftlichen Wandel. Es verknüpft die Themen Risikomanagement, wertschätzende Führung sowie digitales Recruiting und stellt dafür umfangreiche, leicht umsetzbare Instrumentarien vor. Die Betrachtung im Verbund lohnt sich und hilft dabei, die vollständigen Synergien der Bereiche auszuschöpfen.
Dieses Buch widmet sich drei zentralen Stellschrauben innerhalb der Organisation und im digitalen wirtschaftlichen Wandel. Es verknüpft die Themen Risikomanagement, wertschätzende Führung sowie digitales Recruiting und stellt dafür umfangreiche, leicht umsetzbare Instrumentarien vor. Die Betrachtung im Verbund lohnt sich und hilft dabei, die vollständigen Synergien der Bereiche auszuschöpfen.
Über den Autor

Christian Kruse besitzt jahrelange Erfahrungen im Projektmanagement sowie in Theorie und Praxis des Risikomanagements. Er ist derzeit als Vorstandsvorsitzender tätig.
Dr. Irmtraut Mecke: mehr als 20 Jahre Lehrtätigkeit an Hochschulen und Universitäten in Europa, DAAD und FES- Gutachterin sowie aktive Senior Expertin im Universitätsbereich u. a. in Zentralasien und Südamerika. Internat. Publikationen auf den Gebieten Human Ressource- und Changemanagement.
Alexander Räss ist Gründer und Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur REDmedia GmbH aus Magdeburg, entwickelt E-Commerce-Projekte und Strategien in der digitalen Ökonomie.

Zusammenfassung

Auch für KMUs sehr zu empfehlen

Eine wertvolle Symbiose aus Grundlagenwissen und vielen Praxisbeispielen

Bietet Einblicke und Tipps für drei zentrale Gebiete einer funktionierenden Organisation

Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Risikomanagement im Licht gesetzlicher und normativer Rahmenbedingungen.- Abgrenzung der Begriffe Unsicherheit, Ungewissheit, Risiko und Sicherheit.- Risikomanagement im Unternehmen.- Realität und Anforderungen.- Balanced Scorecard.- Organisatorische Integration.- Einfluss und Macht.- Teil 2: Führungshandeln.- Kompetenzen und Dimensionen.- Positivbilder zum Anregen.- Wertschätzung und intelligente Steuerung der Systempartner.- Krise als Chance.- Personaleinstellungen und Commitment.- Identität.- Teil 3: Digitales Recruiting.- Rolle und Relevanz des Risikomanagements im Personalbereich.- Social Media und Social-Advertising-Recruiting.- Chatbots und KI.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: xiii
367 S.
20 s/w Illustr.
367 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658423551
ISBN-10: 3658423552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89163004
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kruse, Christian
Räss, Alexander
Mecke, Irmtraut
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 27 mm
Von/Mit: Christian Kruse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2024
Gewicht: 0,819 kg
preigu-id: 127196973
Über den Autor

Christian Kruse besitzt jahrelange Erfahrungen im Projektmanagement sowie in Theorie und Praxis des Risikomanagements. Er ist derzeit als Vorstandsvorsitzender tätig.
Dr. Irmtraut Mecke: mehr als 20 Jahre Lehrtätigkeit an Hochschulen und Universitäten in Europa, DAAD und FES- Gutachterin sowie aktive Senior Expertin im Universitätsbereich u. a. in Zentralasien und Südamerika. Internat. Publikationen auf den Gebieten Human Ressource- und Changemanagement.
Alexander Räss ist Gründer und Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur REDmedia GmbH aus Magdeburg, entwickelt E-Commerce-Projekte und Strategien in der digitalen Ökonomie.

Zusammenfassung

Auch für KMUs sehr zu empfehlen

Eine wertvolle Symbiose aus Grundlagenwissen und vielen Praxisbeispielen

Bietet Einblicke und Tipps für drei zentrale Gebiete einer funktionierenden Organisation

Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Risikomanagement im Licht gesetzlicher und normativer Rahmenbedingungen.- Abgrenzung der Begriffe Unsicherheit, Ungewissheit, Risiko und Sicherheit.- Risikomanagement im Unternehmen.- Realität und Anforderungen.- Balanced Scorecard.- Organisatorische Integration.- Einfluss und Macht.- Teil 2: Führungshandeln.- Kompetenzen und Dimensionen.- Positivbilder zum Anregen.- Wertschätzung und intelligente Steuerung der Systempartner.- Krise als Chance.- Personaleinstellungen und Commitment.- Identität.- Teil 3: Digitales Recruiting.- Rolle und Relevanz des Risikomanagements im Personalbereich.- Social Media und Social-Advertising-Recruiting.- Chatbots und KI.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: xiii
367 S.
20 s/w Illustr.
367 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658423551
ISBN-10: 3658423552
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89163004
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kruse, Christian
Räss, Alexander
Mecke, Irmtraut
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 27 mm
Von/Mit: Christian Kruse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.04.2024
Gewicht: 0,819 kg
preigu-id: 127196973
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte