Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risikomanagement - dargestellt an Beispielen aus der Logistik.
Taschenbuch von Holger Kadgiehn
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Risk Management - Presented in Case Studies«: The Topics Logistics and Risk Management are still in focus of the economy and there for also in administration and economics. The book affords a well-structured access to the topic. It concerns with kinds of risks that logistic service providers and also the logistic departments of industry and commercial enterprises are exposed. Taken into account are internal and also external risks. This involves risk identification, risk analysis and the risk assessment and controlling. Instruments such as early warning- and key-performance-indicator-systems are explained, also those for determining the extent of risk and probability and for the analysis of risk circumstances and their influence. Finally, organizational issues related to risk management.
»Risk Management - Presented in Case Studies«: The Topics Logistics and Risk Management are still in focus of the economy and there for also in administration and economics. The book affords a well-structured access to the topic. It concerns with kinds of risks that logistic service providers and also the logistic departments of industry and commercial enterprises are exposed. Taken into account are internal and also external risks. This involves risk identification, risk analysis and the risk assessment and controlling. Instruments such as early warning- and key-performance-indicator-systems are explained, also those for determining the extent of risk and probability and for the analysis of risk circumstances and their influence. Finally, organizational issues related to risk management.
Über den Autor
Holger Kadgiehn ist an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften als Lehrkraft für besondere Aufgaben tätig. Er ist Mitarbeiter im Institut für Logistikmanagement Salzgitter. Lehrschwerpunkte sind: Unternehmensführung, Marketing und Rechnungswesen. Seine beruflichen Erfahrungen hat er im Management von Industrie- und Handelsunternehmen gesammelt und als freiberuflicher Unternehmensberater. Hier ist er wiederholt mit dem Risikomanagement in Berührung gekommen. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit bezieht sich auf Projekte zur Unternehmensentwicklung von Industrie- und Handelsunternehmen. (Kontakt: h.[...])

Torsten Czenskowsky ist an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften für »Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistikcontrolling« berufen. Er ist Direktor im »Institut für Logistikmanagement Salzgitter« und an diesem Standort für alle Studiengänge in denen Verkehrswesen und Logistik studiert wird tätig. Seine beruflichen Erfahrungen sammelte er im gesamten Verkehrsbereich, d.h. sowohl im Personen- als auch im Gütertransport. Seit 2008 lehrt er durchgängig das Fach Risikomanagement. Seine Arbeits- und Veröffentlichungsschwerpunkte liegen an den Schnittstellen der Fachgebiete Controlling, Logistik/Verkehr und Marketing. (Kontakt: t.[...])
Inhaltsverzeichnis
1. Externe Risiken im Risikomanagement

2. Unternehmens- bzw. Betriebsrisiken

3. Risiken von Logistikdienstleistern

4. Logistikrisiken in Industrie und Handel

5. Risikoidentifikation

6. Risikoanalyse und Risikobewertung

7. Risikosteuerung

8. Risikoüberwachung/-controlling

9. Frühwarn- und Kennzahlensysteme

10. Szenario-Analyse

11. Risiko-Dokumentation

12. Risikoausmaß- und -wahrscheinlichkeitsklassen

13. Risk Map bzw. Risiko-Portfolio

14. Finanz- und Liquiditätsplanung

15. Risiko-Kontroll-Matrix

16. Rating als sonstiges Instrument des Risikomanagements

17. Risikomöglichkeits- und -einflussanalyse

18. Risikomanagementorganisation in der Logistik von Industrie und Handel und in Spedition und Logistikdienstleistung

Literaturverzeichnis

Autoren der einzelnen Kapitel

Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
101 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
102 Illustr.
102 Abb. (darunter 1 farb.)
ISBN-13: 9783896737755
ISBN-10: 3896737759
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: EWP775
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kadgiehn, Holger
Hersteller: Duncker & Humblot
Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 102 Abbildungen (darunter 1 farbige); 296 S., 101 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 farbige Abbildungen
Maße: 229 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Holger Kadgiehn
Erscheinungsdatum: 23.11.2022
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 125726916
Über den Autor
Holger Kadgiehn ist an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften als Lehrkraft für besondere Aufgaben tätig. Er ist Mitarbeiter im Institut für Logistikmanagement Salzgitter. Lehrschwerpunkte sind: Unternehmensführung, Marketing und Rechnungswesen. Seine beruflichen Erfahrungen hat er im Management von Industrie- und Handelsunternehmen gesammelt und als freiberuflicher Unternehmensberater. Hier ist er wiederholt mit dem Risikomanagement in Berührung gekommen. Der Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit bezieht sich auf Projekte zur Unternehmensentwicklung von Industrie- und Handelsunternehmen. (Kontakt: h.[...])

Torsten Czenskowsky ist an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften für »Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistikcontrolling« berufen. Er ist Direktor im »Institut für Logistikmanagement Salzgitter« und an diesem Standort für alle Studiengänge in denen Verkehrswesen und Logistik studiert wird tätig. Seine beruflichen Erfahrungen sammelte er im gesamten Verkehrsbereich, d.h. sowohl im Personen- als auch im Gütertransport. Seit 2008 lehrt er durchgängig das Fach Risikomanagement. Seine Arbeits- und Veröffentlichungsschwerpunkte liegen an den Schnittstellen der Fachgebiete Controlling, Logistik/Verkehr und Marketing. (Kontakt: t.[...])
Inhaltsverzeichnis
1. Externe Risiken im Risikomanagement

2. Unternehmens- bzw. Betriebsrisiken

3. Risiken von Logistikdienstleistern

4. Logistikrisiken in Industrie und Handel

5. Risikoidentifikation

6. Risikoanalyse und Risikobewertung

7. Risikosteuerung

8. Risikoüberwachung/-controlling

9. Frühwarn- und Kennzahlensysteme

10. Szenario-Analyse

11. Risiko-Dokumentation

12. Risikoausmaß- und -wahrscheinlichkeitsklassen

13. Risk Map bzw. Risiko-Portfolio

14. Finanz- und Liquiditätsplanung

15. Risiko-Kontroll-Matrix

16. Rating als sonstiges Instrument des Risikomanagements

17. Risikomöglichkeits- und -einflussanalyse

18. Risikomanagementorganisation in der Logistik von Industrie und Handel und in Spedition und Logistikdienstleistung

Literaturverzeichnis

Autoren der einzelnen Kapitel

Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 296 S.
101 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
102 Illustr.
102 Abb. (darunter 1 farb.)
ISBN-13: 9783896737755
ISBN-10: 3896737759
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: EWP775
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kadgiehn, Holger
Hersteller: Duncker & Humblot
Wissenschaft & Praxis
Abbildungen: 102 Abbildungen (darunter 1 farbige); 296 S., 101 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1 farbige Abbildungen
Maße: 229 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Holger Kadgiehn
Erscheinungsdatum: 23.11.2022
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 125726916
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte