Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risikokommunikation und Krisenkommunikation
Kommunikation von Behörden und die Erwartungen von Journalisten
Taschenbuch von Julia Drews
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Julia Drews untersucht die Bedeutung von Risiko- und Krisenkommunikation bei deutschen Behörden. Sie analysiert die Erwartungen von Journalisten an diese Kommunikationsprozesse und inwiefern Behörden diese Erwartungen erfüllen. Das Thema wird am Beispiel der Kritischen Infrastruktur Lebensmittelversorgung eruiert. Zur Beantwortung der aus der Theorie resultierenden Forschungsfragen nutzt die Autorin ein szenariobasiertes Mehrmethodendesign mit vier einzelnen empirischen Untersuchungen.
Julia Drews untersucht die Bedeutung von Risiko- und Krisenkommunikation bei deutschen Behörden. Sie analysiert die Erwartungen von Journalisten an diese Kommunikationsprozesse und inwiefern Behörden diese Erwartungen erfüllen. Das Thema wird am Beispiel der Kritischen Infrastruktur Lebensmittelversorgung eruiert. Zur Beantwortung der aus der Theorie resultierenden Forschungsfragen nutzt die Autorin ein szenariobasiertes Mehrmethodendesign mit vier einzelnen empirischen Untersuchungen.
Über den Autor
Julia Drews ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Risiko- und Krisenkommunikation sowie strategische Organisationskommunikation.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Integration von Risiko- und Krisenkommunikation.- Behördliche Logik bei Risiken und Krisen.- Interorganisationale Risiko- und Krisenkommunikation, One-voice-policy.- Mediale Logik bei Risiken und Krisen.- Organisationskommunikation und Journalismus im Kontext von Risiken und Krisen.- Journalistische Erwartungen und Ziele.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: xiv
347 S.
16 s/w Illustr.
347 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658200145
ISBN-10: 3658200146
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drews, Julia
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Julia Drews
Erscheinungsdatum: 23.11.2017
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 110609106
Über den Autor
Julia Drews ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Risiko- und Krisenkommunikation sowie strategische Organisationskommunikation.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Integration von Risiko- und Krisenkommunikation.- Behördliche Logik bei Risiken und Krisen.- Interorganisationale Risiko- und Krisenkommunikation, One-voice-policy.- Mediale Logik bei Risiken und Krisen.- Organisationskommunikation und Journalismus im Kontext von Risiken und Krisen.- Journalistische Erwartungen und Ziele.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Kommunikationswissenschaften
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 364
Inhalt: xiv
347 S.
16 s/w Illustr.
347 S. 16 Abb.
ISBN-13: 9783658200145
ISBN-10: 3658200146
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drews, Julia
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Julia Drews
Erscheinungsdatum: 23.11.2017
Gewicht: 0,471 kg
preigu-id: 110609106
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte