Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Risikobeurteilung von Mensch-Roboter-Koexistenz-Systemen
Ansätze für ein erweitertes Bewertungsverfahren zur Sicherstellung der Maschinensicherheit
Taschenbuch von Dominik Pusch
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der heutigen industriellen Produktion werden neue, flexibel einsetzbare Unterstützungssysteme notwendig, wie sie beispielsweise hybride Montagesysteme in Form von Leichtbaurobotern bieten. Der Einsatz solcher Systeme stellt dabei erhebliche Anforderungen an die Maschinensicherheit. Dies führt häufig zu einem Konflikt zwischen Produktivität und Sicherheit der Anwendung. Die nicht ausreichende Differenzierung zwischen Leichtbau- und Industrieroboter stellt dabei die größte Herausforderung dar, weshalb für die Interaktionsform der Koexistenz eine erweiterte Bewertungsmethodik erarbeitet wurde. Diese ermöglicht es, den normativen Sicherheitsabstand ohne Kompromittierung der Sicherheit zu reduzieren, um das volle Potential der neuen Technologie auszuschöpfen.
In der heutigen industriellen Produktion werden neue, flexibel einsetzbare Unterstützungssysteme notwendig, wie sie beispielsweise hybride Montagesysteme in Form von Leichtbaurobotern bieten. Der Einsatz solcher Systeme stellt dabei erhebliche Anforderungen an die Maschinensicherheit. Dies führt häufig zu einem Konflikt zwischen Produktivität und Sicherheit der Anwendung. Die nicht ausreichende Differenzierung zwischen Leichtbau- und Industrieroboter stellt dabei die größte Herausforderung dar, weshalb für die Interaktionsform der Koexistenz eine erweiterte Bewertungsmethodik erarbeitet wurde. Diese ermöglicht es, den normativen Sicherheitsabstand ohne Kompromittierung der Sicherheit zu reduzieren, um das volle Potential der neuen Technologie auszuschöpfen.
Ãœber den Autor

Dominik Pusch verantwortet als Sicherheitsingenieur an einem führenden deutschen Standort für Elektronikfertigung die Maschinensicherheit im Bereich Automatisierungs- und Robotertechnik. Im Vordergrund stehen hierbei bedarfsoptimierte Sicherheitskonzepte für intern entwickelte automatisierte Fertigungssysteme, von der anwendungsspezifischen Anforderungsanalyse über die ganzheitliche Konzeption bis hin zur fachgerechten Umsetzung und Abnahme. Begleitend zur operativen Umsetzung liegt ein Handlungsschwerpunkt in der Definition und Weiterentwicklung standardisierter Prozesse zur sicherheitstechnischen Auslegung von Fertigungskonzepten.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Grundlagen.- Systematische Analyse und resultierende Handlungsfelder.- Identifikation möglicher Ansatzpunkte für eine erweiterte Methodik.- Versuchsaufbau zur experimentellen Validierung der Ansätze.- Erweiterte Bewertungsmethodik für MRK-Anwendungen in Koexistenz.- Validierung der erweiterten Bewertungsmethodik.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: BestMasters
Inhalt: xv
129 S.
49 s/w Illustr.
129 S. 49 Abb.
ISBN-13: 9783658439330
ISBN-10: 3658439335
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89264129
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pusch, Dominik
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Dominik Pusch
Erscheinungsdatum: 27.04.2024
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 128200903
Ãœber den Autor

Dominik Pusch verantwortet als Sicherheitsingenieur an einem führenden deutschen Standort für Elektronikfertigung die Maschinensicherheit im Bereich Automatisierungs- und Robotertechnik. Im Vordergrund stehen hierbei bedarfsoptimierte Sicherheitskonzepte für intern entwickelte automatisierte Fertigungssysteme, von der anwendungsspezifischen Anforderungsanalyse über die ganzheitliche Konzeption bis hin zur fachgerechten Umsetzung und Abnahme. Begleitend zur operativen Umsetzung liegt ein Handlungsschwerpunkt in der Definition und Weiterentwicklung standardisierter Prozesse zur sicherheitstechnischen Auslegung von Fertigungskonzepten.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Grundlagen.- Systematische Analyse und resultierende Handlungsfelder.- Identifikation möglicher Ansatzpunkte für eine erweiterte Methodik.- Versuchsaufbau zur experimentellen Validierung der Ansätze.- Erweiterte Bewertungsmethodik für MRK-Anwendungen in Koexistenz.- Validierung der erweiterten Bewertungsmethodik.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Reihe: BestMasters
Inhalt: xv
129 S.
49 s/w Illustr.
129 S. 49 Abb.
ISBN-13: 9783658439330
ISBN-10: 3658439335
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89264129
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pusch, Dominik
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Dominik Pusch
Erscheinungsdatum: 27.04.2024
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 128200903
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte