Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rhythmus in der Ökonomik
Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die frühe Konjunkturforschung
Taschenbuch von Sonja Windmüller
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im frühen 20. Jahrhundert etablierte sich die Konjunkturforschung als wirtschaftswissenschaftliche Forschungsrichtung, die wesentliche Impulse in der eigenen Disziplin Setzte und zugleich große gesellschaftliche Beachtung fand. Bei der Herausbildung und Profilierung der neuen Wissensbestände und spezifischen Expertise spielte die Idee des Rhythmischen eine zentrale Rolle. In einer kulturwissenschaftlichen Annäherung an zeitgenössische Quellen - darunter Fachpublikationen und Archivalien unterschiedlicher Provenienz - untersucht die Studie, wie die Denk- und Praxisfigur Rhythmus an der Erkenntnisproduktion der Konjunkturforschung mitwirkt, wie sie wissenschaftliche Vorgehensweisen plausibilisiert und Relevanz zu erzeugen hilft, Anschlussmöglichkeiten an verschiedene akademische wie alltagsweltliche Bereiche ermöglicht und nicht zuletzt maßgeblich zur Geschlossenheit, aber auch Ausdifferenzierung des Wissenschaftsfeldes beiträgt.
Im frühen 20. Jahrhundert etablierte sich die Konjunkturforschung als wirtschaftswissenschaftliche Forschungsrichtung, die wesentliche Impulse in der eigenen Disziplin Setzte und zugleich große gesellschaftliche Beachtung fand. Bei der Herausbildung und Profilierung der neuen Wissensbestände und spezifischen Expertise spielte die Idee des Rhythmischen eine zentrale Rolle. In einer kulturwissenschaftlichen Annäherung an zeitgenössische Quellen - darunter Fachpublikationen und Archivalien unterschiedlicher Provenienz - untersucht die Studie, wie die Denk- und Praxisfigur Rhythmus an der Erkenntnisproduktion der Konjunkturforschung mitwirkt, wie sie wissenschaftliche Vorgehensweisen plausibilisiert und Relevanz zu erzeugen hilft, Anschlussmöglichkeiten an verschiedene akademische wie alltagsweltliche Bereiche ermöglicht und nicht zuletzt maßgeblich zur Geschlossenheit, aber auch Ausdifferenzierung des Wissenschaftsfeldes beiträgt.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kieler Studien zur Kulturanalyse
Inhalt: 446 S.
ISBN-13: 9783830949756
ISBN-10: 3830949758
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Windmüller, Sonja
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 237 x 168 x 29 mm
Von/Mit: Sonja Windmüller
Erscheinungsdatum: 09.01.2025
Gewicht: 0,826 kg
Artikel-ID: 130918371
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Volkskunde
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kieler Studien zur Kulturanalyse
Inhalt: 446 S.
ISBN-13: 9783830949756
ISBN-10: 3830949758
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Windmüller, Sonja
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 237 x 168 x 29 mm
Von/Mit: Sonja Windmüller
Erscheinungsdatum: 09.01.2025
Gewicht: 0,826 kg
Artikel-ID: 130918371
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte