Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rezension von Peter Gautschis "Guter Geschichtsunterricht"
Taschenbuch von Tobias Kehm
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Geschichtsdidaktik, Prof. Dr. Vadim Oswalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rezensiert wird das Werk "Guter Geschichtsunterricht" von Peter Gautschi. Neben Vor- und Nachteilen des Buches finden Sie ebenfalls eine kurze Darstellung der einzelnen Kapitel.

Die Geschichtsdidaktik ließ in den 1970er-Jahren das bis dahin verbreitete Verständnis der Disziplin als reine Methodenlehre für den Geschichtsunterricht weit hinter sich. Sie beschäftigte sich fortan ausgreifend mit den Leitthemen Geschichtsbewusstsein und der Geschichtskultur und lieferte wertvolle Impulse für eine theoretische Fundierung didaktischer Zugänge in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft. Die Praxis schulischen Geschichtsunterrichts geriet dabei mitunter aus dem Blick.

Gautschi versucht nun, die zuvor oft streng getrennten Bereiche von Theorie, Empirie und Pragmatik stärker aufeinander zu beziehen. Im Vorwort bezieht er sich darauf, dass er die geforderten Antworten zu seinem Werk ¿Geschichte lernen¿ (1999) nun in den folgenden Kapiteln geben wolle. Er wolle herausdifferenzieren, ob die dort vorgestellen Lernwege und Lernsituationen gleich gut seien bzw. wie man sie effektiv und angepasst nutzt.
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Aktuelle Fragen der Geschichtsdidaktik, Prof. Dr. Vadim Oswalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Rezensiert wird das Werk "Guter Geschichtsunterricht" von Peter Gautschi. Neben Vor- und Nachteilen des Buches finden Sie ebenfalls eine kurze Darstellung der einzelnen Kapitel.

Die Geschichtsdidaktik ließ in den 1970er-Jahren das bis dahin verbreitete Verständnis der Disziplin als reine Methodenlehre für den Geschichtsunterricht weit hinter sich. Sie beschäftigte sich fortan ausgreifend mit den Leitthemen Geschichtsbewusstsein und der Geschichtskultur und lieferte wertvolle Impulse für eine theoretische Fundierung didaktischer Zugänge in sämtlichen Bereichen der Gesellschaft. Die Praxis schulischen Geschichtsunterrichts geriet dabei mitunter aus dem Blick.

Gautschi versucht nun, die zuvor oft streng getrennten Bereiche von Theorie, Empirie und Pragmatik stärker aufeinander zu beziehen. Im Vorwort bezieht er sich darauf, dass er die geforderten Antworten zu seinem Werk ¿Geschichte lernen¿ (1999) nun in den folgenden Kapiteln geben wolle. Er wolle herausdifferenzieren, ob die dort vorgestellen Lernwege und Lernsituationen gleich gut seien bzw. wie man sie effektiv und angepasst nutzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656887904
ISBN-10: 365688790X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kehm, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tobias Kehm
Erscheinungsdatum: 02.02.2015
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 104910910
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783656887904
ISBN-10: 365688790X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kehm, Tobias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tobias Kehm
Erscheinungsdatum: 02.02.2015
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 104910910
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte