Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Revolution und die Transformation von Gesellschaften
Eine vergleichende Untersuchung verschiedener Kulturen
Taschenbuch von Shemu¿el Noa¿ Aizensh. tad¿
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In der vorliegenden Schrift versuche ich, die Revolutionsanalyse in einen, wie ich meine, neuen Rahmen zu stellen. Dabei geht es mir nicht darum, der Analyse der Ursa chen von Revolutionen, als da sind Konflikte zwischen Eliten oder Klassen, Frustrationen infolge sich ausweitender Erwartungshorizonte und dergleichen, etwas Neues hinzuzufiigen. Mein Interesse gilt vielmehr einer Frage, die bislang in der Literatur kaum Beachtung gefunden hat, der Frage namlich: Unter we1chen Umstanden rufen diese Ursachen das hervor, was als Revolution und als revolutio­ nare Transformation bezeichnet wird? Beschaftigt man sich mit diesen Ursa chen etwas genauer, so zeigt sich, daB sie im einen Fall den Niedergang und Zerfall eines Regimes oder Reiches auslosen, im anderen eine zwar tiefgreifende soziale Verande­ rung und Transformation herbeiftihren, jedoch ohne daB dabei von Revolution die Rede sein konnte. Mit anderen Worten, wahrend sozialer Konflikt, Heterodoxie, Rebellion, Veranderung und Transformation der Gesellschaft inharent sind, stellt jene Verbindung von Komponenten sozialen Handelns, die mit dem Begriff der reinen, echten oder klassischen Revolution belegt wird, einen ganz speziellen Vorgang dar, durch den und in dessen Verlauf sozialer Wandel und soziale Trans­ formation statthaben. Die zentrale Aufgabe dieses Buches besteht also darin, genau zu untersuchen, unter welchen Bedingungen und unter we1chen historischen Umstanden es zu Re­ volutionen und zu revolutionaren Transformationen kommt. Ein so1cher Ansatz stellt die Revolutionsproblematik in den Rahmen der ver­ gleichenden Kulturforschung, ein Forschungsgebiet, dem mein Interesse seit Jahren gilt.
In der vorliegenden Schrift versuche ich, die Revolutionsanalyse in einen, wie ich meine, neuen Rahmen zu stellen. Dabei geht es mir nicht darum, der Analyse der Ursa chen von Revolutionen, als da sind Konflikte zwischen Eliten oder Klassen, Frustrationen infolge sich ausweitender Erwartungshorizonte und dergleichen, etwas Neues hinzuzufiigen. Mein Interesse gilt vielmehr einer Frage, die bislang in der Literatur kaum Beachtung gefunden hat, der Frage namlich: Unter we1chen Umstanden rufen diese Ursachen das hervor, was als Revolution und als revolutio­ nare Transformation bezeichnet wird? Beschaftigt man sich mit diesen Ursa chen etwas genauer, so zeigt sich, daB sie im einen Fall den Niedergang und Zerfall eines Regimes oder Reiches auslosen, im anderen eine zwar tiefgreifende soziale Verande­ rung und Transformation herbeiftihren, jedoch ohne daB dabei von Revolution die Rede sein konnte. Mit anderen Worten, wahrend sozialer Konflikt, Heterodoxie, Rebellion, Veranderung und Transformation der Gesellschaft inharent sind, stellt jene Verbindung von Komponenten sozialen Handelns, die mit dem Begriff der reinen, echten oder klassischen Revolution belegt wird, einen ganz speziellen Vorgang dar, durch den und in dessen Verlauf sozialer Wandel und soziale Trans­ formation statthaben. Die zentrale Aufgabe dieses Buches besteht also darin, genau zu untersuchen, unter welchen Bedingungen und unter we1chen historischen Umstanden es zu Re­ volutionen und zu revolutionaren Transformationen kommt. Ein so1cher Ansatz stellt die Revolutionsproblematik in den Rahmen der ver­ gleichenden Kulturforschung, ein Forschungsgebiet, dem mein Interesse seit Jahren gilt.
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel: Revolutionen und sozialer Wandel - das Problem.- Zweites Kapitel: Protest, Rebellion, Heterodoxie und Wandel in menschlichen Gesellschaften.- Drittes Kapitel: Sozialer Wandel in traditionalen Gesellschaften - ein kurzer Überblick.- Viertes Kapitel: Veränderungsmuster in traditionalen Gesellschaften.- Fünftes Kapitel: Die Variabilität von Veränderungsmustern und die Transformation in traditionalen Gesellschaften - ausgewählte Beispiele.- Sechstes Kapitel: Moderne Revolutionen. Revolutionäre Prämissen und revolutionäre Symbolik der modernen Kultur.- Siebtes Kapitel: Die gesellschaftlichen und historischen Voraussetzungen von modernen Revolutionen.- Achtes Kapitel: Jenseits der klassischen Revolution - Veränderungsprozesse und Revolutionen in neopatrimonialen Gesellschaften.- Neuntes Kapitel: Jenseits der klassischen Revolutionen - Revolutionäre Bewegungen und Radikalismus in spätmodernen Gesellschaften.- Epilog.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783531115184
ISBN-10: 3531115189
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aizensh. tad¿, Shemu¿el Noa¿
Auflage: 1982
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft
Maße: 229 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Shemu¿el Noa¿ Aizensh. tad¿
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 106334917
Inhaltsverzeichnis
Erstes Kapitel: Revolutionen und sozialer Wandel - das Problem.- Zweites Kapitel: Protest, Rebellion, Heterodoxie und Wandel in menschlichen Gesellschaften.- Drittes Kapitel: Sozialer Wandel in traditionalen Gesellschaften - ein kurzer Überblick.- Viertes Kapitel: Veränderungsmuster in traditionalen Gesellschaften.- Fünftes Kapitel: Die Variabilität von Veränderungsmustern und die Transformation in traditionalen Gesellschaften - ausgewählte Beispiele.- Sechstes Kapitel: Moderne Revolutionen. Revolutionäre Prämissen und revolutionäre Symbolik der modernen Kultur.- Siebtes Kapitel: Die gesellschaftlichen und historischen Voraussetzungen von modernen Revolutionen.- Achtes Kapitel: Jenseits der klassischen Revolution - Veränderungsprozesse und Revolutionen in neopatrimonialen Gesellschaften.- Neuntes Kapitel: Jenseits der klassischen Revolutionen - Revolutionäre Bewegungen und Radikalismus in spätmodernen Gesellschaften.- Epilog.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Reihe: Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft
Inhalt: 302 S.
ISBN-13: 9783531115184
ISBN-10: 3531115189
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aizensh. tad¿, Shemu¿el Noa¿
Auflage: 1982
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abhandlungen zur Didaktik und Philosophie der Naturwissenschaft
Maße: 229 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Shemu¿el Noa¿ Aizensh. tad¿
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,449 kg
preigu-id: 106334917
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte