Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ressourcen- und Unternehmensbewertung
Buch von Roland Rollberg
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die entscheidungsorientierte Bewertung von Handlungsoptionen ist eine zentrale Aufgabe der Unternehmensplanung. Das vorliegende Lehrbuch widmet sich nach einem grundlegenden Einblick in die Bewertungstheorie der integrierten Ermittlung und Erklärung bewertungssubjektspezifischer Grenzpreise für unterschiedlichste Bewertungsobjekte unter Verwendung produktions- und finanzwirtschaftlich fundierter Bewertungsmodelle und -kalküle. Als Bewertungsobjekte stehen einzelne Ressourcen und ganze Unternehmen als Ressourcenbündel im Mittelpunkt des Interesses. Neben dem Kauf und dem Verkauf von Zahlungsströmen, Produktionsfaktoren, Unternehmensteilen und ganzen Unternehmen werden auch die Aufnahme und die Anlage finanzieller Mittel, die Annahme von Zusatzaufträgen und die Verschmelzung von Unternehmen als Bewertungsanlässe behandelt. Dabei treten etliche strukturelle Ähnlichkeiten sowohl zwischen einer rein finanz- und einer rein realgüterwirtschaftlichen Bewertung als auch zwischen der Bewertung einer Fusion, einer Akquisition und einer Segregation zutage. Überlegungen zur unternehmensübergreifenden Bewertung von Handlungsoptionen in Wertschöpfungspartnerschaften runden die Betrachtungen ab.

Die entscheidungsorientierte Bewertung von Handlungsoptionen ist eine zentrale Aufgabe der Unternehmensplanung. Das vorliegende Lehrbuch widmet sich nach einem grundlegenden Einblick in die Bewertungstheorie der integrierten Ermittlung und Erklärung bewertungssubjektspezifischer Grenzpreise für unterschiedlichste Bewertungsobjekte unter Verwendung produktions- und finanzwirtschaftlich fundierter Bewertungsmodelle und -kalküle. Als Bewertungsobjekte stehen einzelne Ressourcen und ganze Unternehmen als Ressourcenbündel im Mittelpunkt des Interesses. Neben dem Kauf und dem Verkauf von Zahlungsströmen, Produktionsfaktoren, Unternehmensteilen und ganzen Unternehmen werden auch die Aufnahme und die Anlage finanzieller Mittel, die Annahme von Zusatzaufträgen und die Verschmelzung von Unternehmen als Bewertungsanlässe behandelt. Dabei treten etliche strukturelle Ähnlichkeiten sowohl zwischen einer rein finanz- und einer rein realgüterwirtschaftlichen Bewertung als auch zwischen der Bewertung einer Fusion, einer Akquisition und einer Segregation zutage. Überlegungen zur unternehmensübergreifenden Bewertung von Handlungsoptionen in Wertschöpfungspartnerschaften runden die Betrachtungen ab.

Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. habil. Roland Rollberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 166
Reihe: Lehr- und Handbücher der Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: XVIII
166 S.
9 s/w Illustr.
28 s/w Tab.
9 b/w ill.
28 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111072111
ISBN-10: 3111072118
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rollberg, Roland
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 9 b/w ill., 28 b/w tbl.
Maße: 239 x 178 x 17 mm
Von/Mit: Roland Rollberg
Erscheinungsdatum: 20.02.2023
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 125817537
Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. habil. Roland Rollberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Produktionswirtschaft der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 166
Reihe: Lehr- und Handbücher der Wirtschaftswissenschaft
Inhalt: XVIII
166 S.
9 s/w Illustr.
28 s/w Tab.
9 b/w ill.
28 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111072111
ISBN-10: 3111072118
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rollberg, Roland
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Abbildungen: 9 b/w ill., 28 b/w tbl.
Maße: 239 x 178 x 17 mm
Von/Mit: Roland Rollberg
Erscheinungsdatum: 20.02.2023
Gewicht: 0,454 kg
preigu-id: 125817537
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte