Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienarbeit liefert einen Überblick über die Entwicklung der Erklärungsansätze für das Verhalten auf Finanzmärkten. Beginnend mit der neoklassischen Sichtweise des rationalen Homo Oeconomicus, über die Erkenntnisse der verhaltensorientierten Finanzwissenschaft bis zur jüngsten Forschungsrichtung für Anlegerverhalten, der Neurofinance, werden Wahrnehmungsverzerrungen, Verhaltensanomalien und deren Ursachen betrachtet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Deggendorf, Veranstaltung: Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienarbeit liefert einen Überblick über die Entwicklung der Erklärungsansätze für das Verhalten auf Finanzmärkten. Beginnend mit der neoklassischen Sichtweise des rationalen Homo Oeconomicus, über die Erkenntnisse der verhaltensorientierten Finanzwissenschaft bis zur jüngsten Forschungsrichtung für Anlegerverhalten, der Neurofinance, werden Wahrnehmungsverzerrungen, Verhaltensanomalien und deren Ursachen betrachtet.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668728370
ISBN-10: 3668728372
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Degenhardt, Guido
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Guido Degenhardt
Erscheinungsdatum: 18.06.2018
Gewicht: 0,056 kg
Artikel-ID: 113986281

Ähnliche Produkte