Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Politik, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Gerade wer ein politisches Amt bekleidet, steht besonders im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Jede Geste, jedes Wort kann von sozialen Netzwerken und Online-Medien aufgegriffen und in Windeseile verbreitet werden. Klassische Medien wie Tageszeitungen, Magazine und auch TV-Sendungen verbreiten die Nachricht zusätzlich weiter, und im Nu ist ein Skandal entstanden, dessen Folgen unabsehbar sind und oftmals das Ende der Karriere bedeuten. Wichtig ist daher, proaktiv vorzubauen, um den guten Ruf im Netz zu schützen ¿ mit einem professionellen Partner an der Seite.
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Politik, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Gerade wer ein politisches Amt bekleidet, steht besonders im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Jede Geste, jedes Wort kann von sozialen Netzwerken und Online-Medien aufgegriffen und in Windeseile verbreitet werden. Klassische Medien wie Tageszeitungen, Magazine und auch TV-Sendungen verbreiten die Nachricht zusätzlich weiter, und im Nu ist ein Skandal entstanden, dessen Folgen unabsehbar sind und oftmals das Ende der Karriere bedeuten. Wichtig ist daher, proaktiv vorzubauen, um den guten Ruf im Netz zu schützen ¿ mit einem professionellen Partner an der Seite.
Über den Autor
Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und Program Director für Kommunikationsmanagement, E-Business und Social Media Management an der SRH Hochschule Berlin. Dipl.-Betriebswirt Christopher Runge ist Geschäftsführer und Gründer der R&R Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin und Zürich.
Zusammenfassung
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel Politik, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Gerade wer ein politisches Amt bekleidet, steht besonders im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Jede Geste, jedes Wort kann von sozialen Netzwerken und Online-Medien aufgegriffen und in Windeseile verbreitet werden. Klassische Medien wie Tageszeitungen, Magazine und auch TV-Sendungen verbreiten die Nachricht zusätzlich weiter, und im Nu ist ein Skandal entstanden, dessen Folgen unabsehbar sind und oftmals das Ende der Karriere bedeuten. Wichtig ist daher, proaktiv vorzubauen, um den guten Ruf im Netz zu schützen - mit einem professionellen Partner an der Seite.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen Reputationsmanagement.- Beispiel Politik.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783658089504
ISBN-10: 3658089504
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Runge, Christopher
Ternès, Anabel
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VS Verlag für Sozialw., Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, productsafety@springernature.com
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Christopher Runge (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2015
Gewicht: 0,082 kg
Artikel-ID: 104763157

Ähnliche Produkte