Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie befriedigend und aufregend wohl die Fahrt in die Heimat für Alfred Öhring gewesen sein mag, als er kurz hinter Gehlberg den Brandleitetunnel in Erwar-tung des Bahnhofs Oberhof passierte? Wer war der französische Grenadier, welcher unweit von Neuhaus begraben liegt? Wie mag die Wallfahrtskirche St. An-ne ausgesehen haben, welche einst auf dem Heiligen Berg zwischen Heinrichs, Mäbendorf und Albrechts stand? Wie kam der Venezianerbrunnen unweit des Schneekopf wohl zu seinem Namen? Wurde am Stein 16 dem Dietzel von Geba wirklich der Kopf abge-schlagen? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich der dritte Band der Rennsteiggeschichte(n). Manch Ant-wort mag den Leser überraschen.
Wie befriedigend und aufregend wohl die Fahrt in die Heimat für Alfred Öhring gewesen sein mag, als er kurz hinter Gehlberg den Brandleitetunnel in Erwar-tung des Bahnhofs Oberhof passierte? Wer war der französische Grenadier, welcher unweit von Neuhaus begraben liegt? Wie mag die Wallfahrtskirche St. An-ne ausgesehen haben, welche einst auf dem Heiligen Berg zwischen Heinrichs, Mäbendorf und Albrechts stand? Wie kam der Venezianerbrunnen unweit des Schneekopf wohl zu seinem Namen? Wurde am Stein 16 dem Dietzel von Geba wirklich der Kopf abge-schlagen? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich der dritte Band der Rennsteiggeschichte(n). Manch Ant-wort mag den Leser überraschen.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783757558635
ISBN-10: 3757558634
Sprache: Deutsch
Autor: Bader, Christoph
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 7 mm
Von/Mit: Christoph Bader
Erscheinungsdatum: 16.06.2023
Gewicht: 0,133 kg
Artikel-ID: 127172059