Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Renaissance-Poetik / Renaissance Poetics
Buch von Heinrich F. Plett
Sprache: Deutsch

189,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Renaissance-Poetik: Zwischen Imitation und Innovation / PLETT, HEINRICH F. -- I. Überblicksdarstellungen -- Poetiken in der italienischen Renaissance: Zur Lage der Forschung / BUCK, AUGUST -- Zwischen Legitimation und systematischem Kontext: Zur Stellung der Mythologie in der italienischen Renaissancepoetik / STILLERS, RAINER -- Der Begriff des Schönen im 15. und 16. Jahrhundert: Seine philosophische Bedeutung und Hinweise auf sein Verhältnis zur Theorie von Poesie und Kunst / LEINKAUF, THOMAS -- Die spanische Poetik zwischen Rhetorik und Historiographie / KOHUT, KARL -- Anfänge der Poetik im deutschen Sprachraum: Mit einem Hinweis auf die von Celtis eröffnete Lebendigkeit des Schreibens / ASMUTH, BERNHARD -- Imitation: Analyse et création textuelles / MEERHOFF, KEES -- Das Problem des Stils in der Poetik der Renaissance / MÜLLER, WOLFGANG G. -- Gattungspoetik in der Renaissance / PLETT, HEINRICH F. -- Zur Konstitution des Gattungskanons in der Poetik der Renaissance / SCHANZE, HELMUT -- Multimediales Theater: Ansätze zu einer Poetik der Synästhesie bei den Jesuiten / BAUER, BARBARA -- II. Einzeldarstellungen -- Das Erhabene als Element frühmoderner Bewußtseinsbildung: Zu den Anfängen der neuzeitlichen Longin-Rezeption in der Rhetorik und Poetik des Cinquecento / LEY, KLAUS -- Between Epic and Lyric: The Genres in J. C. Scaliger's Poetices Libri Septem / SPIES, MARIJKE -- "Mongrel tragi-comedy": Chaosdarstellung und Gattungsmischung in The Spanish Tragedy und Romeo and Juliet / LENGELER, RAINER -- Literatur und Imagination in Francis Bacons System der Wissenschaften / NATE, RICHARD -- The Brevity of Pictures: Sixteenth and Seventeenth Century Views on Counting the Figures in Impresas and Emblems / SCHOLZ, BERNHARD F. -- The Emblematic Theory and Practice of the English Jesuit Henry Hawkins (1577-1646) / HÖLTGEN, KARL JOSEF -- Aristotle and Milton's Poetics / WOOD, DEREK N.C. -- De enthusiasmo poetico: La discussion continuée: Burmannus, Vossius, Petitus / SCHRIJVERS, PIET ¿. -- Renaissance-Poetik: Eine Bibliographie der Forschungsliteratur / GRÜN-OESTERREICH, ANDREA / NATE, RICHARD -- Register -- Backmatter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Renaissance-Poetik: Zwischen Imitation und Innovation / PLETT, HEINRICH F. -- I. Überblicksdarstellungen -- Poetiken in der italienischen Renaissance: Zur Lage der Forschung / BUCK, AUGUST -- Zwischen Legitimation und systematischem Kontext: Zur Stellung der Mythologie in der italienischen Renaissancepoetik / STILLERS, RAINER -- Der Begriff des Schönen im 15. und 16. Jahrhundert: Seine philosophische Bedeutung und Hinweise auf sein Verhältnis zur Theorie von Poesie und Kunst / LEINKAUF, THOMAS -- Die spanische Poetik zwischen Rhetorik und Historiographie / KOHUT, KARL -- Anfänge der Poetik im deutschen Sprachraum: Mit einem Hinweis auf die von Celtis eröffnete Lebendigkeit des Schreibens / ASMUTH, BERNHARD -- Imitation: Analyse et création textuelles / MEERHOFF, KEES -- Das Problem des Stils in der Poetik der Renaissance / MÜLLER, WOLFGANG G. -- Gattungspoetik in der Renaissance / PLETT, HEINRICH F. -- Zur Konstitution des Gattungskanons in der Poetik der Renaissance / SCHANZE, HELMUT -- Multimediales Theater: Ansätze zu einer Poetik der Synästhesie bei den Jesuiten / BAUER, BARBARA -- II. Einzeldarstellungen -- Das Erhabene als Element frühmoderner Bewußtseinsbildung: Zu den Anfängen der neuzeitlichen Longin-Rezeption in der Rhetorik und Poetik des Cinquecento / LEY, KLAUS -- Between Epic and Lyric: The Genres in J. C. Scaliger's Poetices Libri Septem / SPIES, MARIJKE -- "Mongrel tragi-comedy": Chaosdarstellung und Gattungsmischung in The Spanish Tragedy und Romeo and Juliet / LENGELER, RAINER -- Literatur und Imagination in Francis Bacons System der Wissenschaften / NATE, RICHARD -- The Brevity of Pictures: Sixteenth and Seventeenth Century Views on Counting the Figures in Impresas and Emblems / SCHOLZ, BERNHARD F. -- The Emblematic Theory and Practice of the English Jesuit Henry Hawkins (1577-1646) / HÖLTGEN, KARL JOSEF -- Aristotle and Milton's Poetics / WOOD, DEREK N.C. -- De enthusiasmo poetico: La discussion continuée: Burmannus, Vossius, Petitus / SCHRIJVERS, PIET ¿. -- Renaissance-Poetik: Eine Bibliographie der Forschungsliteratur / GRÜN-OESTERREICH, ANDREA / NATE, RICHARD -- Register -- Backmatter
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Renaissance-Poetik: Zwischen Imitation und Innovation -- I. Überblicksdarstellungen -- Poetiken in der italienischen Renaissance: Zur Lage der Forschung -- Zwischen Legitimation und systematischem Kontext: Zur Stellung der Mythologie in der italienischen Renaissancepoetik -- Der Begriff des Schönen im 15. und 16. Jahrhundert: Seine philosophische Bedeutung und Hinweise auf sein Verhältnis zur Theorie von Poesie und Kunst -- Die spanische Poetik zwischen Rhetorik und Historiographie -- Anfänge der Poetik im deutschen Sprachraum: Mit einem Hinweis auf die von Celtis eröffnete Lebendigkeit des Schreibens -- Imitation: Analyse et création textuelles -- Das Problem des Stils in der Poetik der Renaissance -- Gattungspoetik in der Renaissance -- Zur Konstitution des Gattungskanons in der Poetik der Renaissance -- Multimediales Theater: Ansätze zu einer Poetik der Synästhesie bei den Jesuiten -- II. Einzeldarstellungen -- Das Erhabene als Element frühmoderner Bewußtseinsbildung: Zu den Anfängen der neuzeitlichen Longin-Rezeption in der Rhetorik und Poetik des Cinquecento -- Between Epic and Lyric: The Genres in J. C. Scaliger's Poetices Libri Septem -- "Mongrel tragi-comedy": Chaosdarstellung und Gattungsmischung in The Spanish Tragedy und Romeo and Juliet -- Literatur und Imagination in Francis Bacons System der Wissenschaften -- The Brevity of Pictures: Sixteenth and Seventeenth Century Views on Counting the Figures in Impresas and Emblems -- The Emblematic Theory and Practice of the English Jesuit Henry Hawkins (1577-1646) -- Aristotle and Milton's Poetics -- De enthusiasmo poetico: La discussion continuée: Burmannus, Vossius, Petitus -- Renaissance-Poetik: Eine Bibliographie der Forschungsliteratur -- Register -- 441-442
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: IX
440 S.
10 s/w Illustr.
1 Frontispiz
ISBN-13: 9783110139648
ISBN-10: 3110139642
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Plett, Heinrich F.
Herausgeber: Heinrich F Plett
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
Mercury Learning and Information
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 29 mm
Von/Mit: Heinrich F. Plett
Erscheinungsdatum: 01.11.1994
Gewicht: 0,822 kg
Artikel-ID: 106501280
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
i-iv -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Renaissance-Poetik: Zwischen Imitation und Innovation -- I. Überblicksdarstellungen -- Poetiken in der italienischen Renaissance: Zur Lage der Forschung -- Zwischen Legitimation und systematischem Kontext: Zur Stellung der Mythologie in der italienischen Renaissancepoetik -- Der Begriff des Schönen im 15. und 16. Jahrhundert: Seine philosophische Bedeutung und Hinweise auf sein Verhältnis zur Theorie von Poesie und Kunst -- Die spanische Poetik zwischen Rhetorik und Historiographie -- Anfänge der Poetik im deutschen Sprachraum: Mit einem Hinweis auf die von Celtis eröffnete Lebendigkeit des Schreibens -- Imitation: Analyse et création textuelles -- Das Problem des Stils in der Poetik der Renaissance -- Gattungspoetik in der Renaissance -- Zur Konstitution des Gattungskanons in der Poetik der Renaissance -- Multimediales Theater: Ansätze zu einer Poetik der Synästhesie bei den Jesuiten -- II. Einzeldarstellungen -- Das Erhabene als Element frühmoderner Bewußtseinsbildung: Zu den Anfängen der neuzeitlichen Longin-Rezeption in der Rhetorik und Poetik des Cinquecento -- Between Epic and Lyric: The Genres in J. C. Scaliger's Poetices Libri Septem -- "Mongrel tragi-comedy": Chaosdarstellung und Gattungsmischung in The Spanish Tragedy und Romeo and Juliet -- Literatur und Imagination in Francis Bacons System der Wissenschaften -- The Brevity of Pictures: Sixteenth and Seventeenth Century Views on Counting the Figures in Impresas and Emblems -- The Emblematic Theory and Practice of the English Jesuit Henry Hawkins (1577-1646) -- Aristotle and Milton's Poetics -- De enthusiasmo poetico: La discussion continuée: Burmannus, Vossius, Petitus -- Renaissance-Poetik: Eine Bibliographie der Forschungsliteratur -- Register -- 441-442
Details
Erscheinungsjahr: 1994
Genre: Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Inhalt: IX
440 S.
10 s/w Illustr.
1 Frontispiz
ISBN-13: 9783110139648
ISBN-10: 3110139642
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Plett, Heinrich F.
Herausgeber: Heinrich F Plett
Auflage: Reprint 2011
Hersteller: De Gruyter
Mercury Learning and Information
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 29 mm
Von/Mit: Heinrich F. Plett
Erscheinungsdatum: 01.11.1994
Gewicht: 0,822 kg
Artikel-ID: 106501280
Sicherheitshinweis