Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Renaissance der Geopolitik?
Die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg
Taschenbuch von Nils Hoffmann
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Geopolitische Erörterungen haben eine unübersehbare Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg, auch wenn Politik und Wissenschaft sich nach wie vor schwertun mit dem belasteten Begriff. Anhand mehrerer Fallstudien ¿ von der NATO-Osterweiterung bis zur internationalen Energiepolitik ¿ zeichnet Nils Hoffmann die Entwicklung des geopolitischen Denkens in Deutschland nach und stellt sie im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit dar.
Geopolitische Erörterungen haben eine unübersehbare Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg, auch wenn Politik und Wissenschaft sich nach wie vor schwertun mit dem belasteten Begriff. Anhand mehrerer Fallstudien ¿ von der NATO-Osterweiterung bis zur internationalen Energiepolitik ¿ zeichnet Nils Hoffmann die Entwicklung des geopolitischen Denkens in Deutschland nach und stellt sie im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit dar.
Über den Autor

Nils Hoffmann studierte Regionalwissenschaften Nordamerika, Politische Wissenschaft und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Brandeis University (USA) und promovierte bei Professor Dr. Christian Hacke an der Universität Bonn.

Zusammenfassung
Geopolitische Erörterungen haben eine unübersehbare Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg, auch wenn Politik und Wissenschaft sich nach wie vor schwertun mit dem belasteten Begriff. Anhand mehrerer Fallstudien - von der NATO-Osterweiterung bis zur internationalen Energiepolitik - zeichnet Nils Hoffmann die Entwicklung des geopolitischen Denkens in Deutschland nach und stellt sie im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit dar.
Inhaltsverzeichnis
"Renaissance der Geopolitik" in der wissenschaftlichen Debatte nach 1990?.- Geopolitik und die Neuausrichtung der deutschen Sicherheitspolitik: Die konzeptionellen Grundlagen.- Geopolitik und die Neuausrichtung der deutschen Sicherheitspolitik: Stabilitätsexport in der politischen Praxis, 1990-1999.- Vor neuen Herausforderungen: Deutschland und die Energie-Politik, 2006-2009.- Geopolitik und deutsche Sicherheitspolitik zwischen konzeptionellem Anspruch und praktischer Politik.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783531194332
ISBN-10: 353119433X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86097478
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, Nils
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Nils Hoffmann
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 106468398
Über den Autor

Nils Hoffmann studierte Regionalwissenschaften Nordamerika, Politische Wissenschaft und Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sowie an der Brandeis University (USA) und promovierte bei Professor Dr. Christian Hacke an der Universität Bonn.

Zusammenfassung
Geopolitische Erörterungen haben eine unübersehbare Bedeutung für die deutsche Sicherheitspolitik nach dem Kalten Krieg, auch wenn Politik und Wissenschaft sich nach wie vor schwertun mit dem belasteten Begriff. Anhand mehrerer Fallstudien - von der NATO-Osterweiterung bis zur internationalen Energiepolitik - zeichnet Nils Hoffmann die Entwicklung des geopolitischen Denkens in Deutschland nach und stellt sie im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit dar.
Inhaltsverzeichnis
"Renaissance der Geopolitik" in der wissenschaftlichen Debatte nach 1990?.- Geopolitik und die Neuausrichtung der deutschen Sicherheitspolitik: Die konzeptionellen Grundlagen.- Geopolitik und die Neuausrichtung der deutschen Sicherheitspolitik: Stabilitätsexport in der politischen Praxis, 1990-1999.- Vor neuen Herausforderungen: Deutschland und die Energie-Politik, 2006-2009.- Geopolitik und deutsche Sicherheitspolitik zwischen konzeptionellem Anspruch und praktischer Politik.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783531194332
ISBN-10: 353119433X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86097478
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hoffmann, Nils
Auflage: 2012
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Nils Hoffmann
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,511 kg
preigu-id: 106468398
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte