Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religion@Stadt_Bauten_Ruhr
Taschenbuch von Hans-Jürgen Lechtreck (u. a.)
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sakralbauten prägen seit jeher den Kern und das Bild der Städte. Vor allem im Ruhrgebiet führte das ungeheure Stadtwachstum im Zeitalter der Industrialisierung zur Errichtung zahlreicher neuer Kirchen. Hinzu kam eine Pluralisierung der Religionen und Ausdrucksweisen: Stadtbildprägende Synagogen entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, später folgte zunehmend auch der Bau von Moscheen. Die stilistische Bandbreite umfasst dabei alle Richtungen der modernen Architektur mit einer hohen formalen Experimentierfreude und großer Ausdruckskraft.
Die Publikation erzählt die Geschichten einzelner markanter Bauwerke ebenso, wie sie in thematischen Essays übergreifende Zusammenhänge schildert. Dabei geht es etwa um die Frage, welche Rolle Sakralbauten im gesellschaftlichen Zusammenspiel sowie als sichtbare Zeichen im Stadtbild spielten und spielen und wie dieses wertvolle kulturelle Erbe aus der Mitte der Stadtgesellschaft in die Zukunft getragen werden kann.
Alle Bauwerke werden mit Plänen, Zeichnungen, Modellen und anderen Archivalien aus dem Baukunstarchiv NRW vorgestellt, die hiermit erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Sakralbauten prägen seit jeher den Kern und das Bild der Städte. Vor allem im Ruhrgebiet führte das ungeheure Stadtwachstum im Zeitalter der Industrialisierung zur Errichtung zahlreicher neuer Kirchen. Hinzu kam eine Pluralisierung der Religionen und Ausdrucksweisen: Stadtbildprägende Synagogen entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, später folgte zunehmend auch der Bau von Moscheen. Die stilistische Bandbreite umfasst dabei alle Richtungen der modernen Architektur mit einer hohen formalen Experimentierfreude und großer Ausdruckskraft.
Die Publikation erzählt die Geschichten einzelner markanter Bauwerke ebenso, wie sie in thematischen Essays übergreifende Zusammenhänge schildert. Dabei geht es etwa um die Frage, welche Rolle Sakralbauten im gesellschaftlichen Zusammenspiel sowie als sichtbare Zeichen im Stadtbild spielten und spielen und wie dieses wertvolle kulturelle Erbe aus der Mitte der Stadtgesellschaft in die Zukunft getragen werden kann.
Alle Bauwerke werden mit Plänen, Zeichnungen, Modellen und anderen Archivalien aus dem Baukunstarchiv NRW vorgestellt, die hiermit erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 358 S.
ISBN-13: 9783862069200
ISBN-10: 3862069206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 862069200
Autor: Kloke, Anna/Lechtreck, Hans-Jürgen/Löffler, Beate u a
Kamera: Höhler, Lukas
Fotograph: Höhler, Lukas
Redaktion: Lechtreck, Hans-Jürgen
Baukunstarchiv NRW gGmbH
Sonne, Wolfgang
Welzel, Barbara
Herausgeber: Hans-Jürgen Lechtreck/Wolfgang Sonne/Barbara Welzel u a
Illustrator: Lukas Höhler
Hersteller: Verlag Kettler
Maße: 22 x 201 x 240 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Lechtreck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 1,21 kg
preigu-id: 120174802
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 358
Inhalt: 358 S.
ISBN-13: 9783862069200
ISBN-10: 3862069206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 862069200
Autor: Kloke, Anna/Lechtreck, Hans-Jürgen/Löffler, Beate u a
Kamera: Höhler, Lukas
Fotograph: Höhler, Lukas
Redaktion: Lechtreck, Hans-Jürgen
Baukunstarchiv NRW gGmbH
Sonne, Wolfgang
Welzel, Barbara
Herausgeber: Hans-Jürgen Lechtreck/Wolfgang Sonne/Barbara Welzel u a
Illustrator: Lukas Höhler
Hersteller: Verlag Kettler
Maße: 22 x 201 x 240 mm
Von/Mit: Hans-Jürgen Lechtreck (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.09.2021
Gewicht: 1,21 kg
preigu-id: 120174802
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte