Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
104,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Emanuel Hirsch (1888-1972) gehört zu den umstrittensten Vertretern der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Sein Denken zieht an mit seinem Bemühen um eine Vermittlung von Christentum und Moderne und stößt ab mit seinem dezidierten Eintreten für den Nationalsozialismus. Arne Lademann erfasst das inhaltliche Zentrum von Hirschs Ambivalenz in dessen Lutherdeutung. Er geht dem Profil von Hirschs intellektueller Persönlichkeit auf den Grund, das biographisch schon früh eine große Affinität für den evangelischen Rechtfertigungsglauben zur Verarbeitung zeitgeschichtlicher Krisen zeigte. Seine Untersuchung zielt darauf ab, Hirschs Emphase für politische Bindung an die Welt und religiöse Freiheit von der Welt mit dessen Aneignung von Luthers Zwei-Reiche-Lehre systematisch zu erschließen. Die Ambition von Hirschs Denkweise und ihr Verhängnis treten so zutage.
Emanuel Hirsch (1888-1972) gehört zu den umstrittensten Vertretern der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Sein Denken zieht an mit seinem Bemühen um eine Vermittlung von Christentum und Moderne und stößt ab mit seinem dezidierten Eintreten für den Nationalsozialismus. Arne Lademann erfasst das inhaltliche Zentrum von Hirschs Ambivalenz in dessen Lutherdeutung. Er geht dem Profil von Hirschs intellektueller Persönlichkeit auf den Grund, das biographisch schon früh eine große Affinität für den evangelischen Rechtfertigungsglauben zur Verarbeitung zeitgeschichtlicher Krisen zeigte. Seine Untersuchung zielt darauf ab, Hirschs Emphase für politische Bindung an die Welt und religiöse Freiheit von der Welt mit dessen Aneignung von Luthers Zwei-Reiche-Lehre systematisch zu erschließen. Die Ambition von Hirschs Denkweise und ihr Verhängnis treten so zutage.
Über den Autor
Geboren 1984; Studium der Ev. Theologie in Halle/Saale; Promotion; Vikariat in der Ev. Kirche Mitteldeutschlands; Lehrtätigkeit an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Dogmatik in der Moderne |
Inhalt: |
XV
429 S. |
ISBN-13: | 9783161621710 |
ISBN-10: | 3161621719 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lademann, Arne |
Hersteller: |
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, kopp@mohrsiebeck.com |
Maße: | 231 x 156 x 25 mm |
Von/Mit: | Arne Lademann |
Erscheinungsdatum: | 13.12.2023 |
Gewicht: | 0,66 kg |
Über den Autor
Geboren 1984; Studium der Ev. Theologie in Halle/Saale; Promotion; Vikariat in der Ev. Kirche Mitteldeutschlands; Lehrtätigkeit an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Dogmatik in der Moderne |
Inhalt: |
XV
429 S. |
ISBN-13: | 9783161621710 |
ISBN-10: | 3161621719 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lademann, Arne |
Hersteller: |
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Mohr Siebeck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, kopp@mohrsiebeck.com |
Maße: | 231 x 156 x 25 mm |
Von/Mit: | Arne Lademann |
Erscheinungsdatum: | 13.12.2023 |
Gewicht: | 0,66 kg |
Sicherheitshinweis