Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religiöse Erregung
Protestantische Schwärmer im Kaiserreich
Taschenbuch von Christoph Ribbat
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zwischen 1880 und 1914 erfaßte eine Welle religiöser Erregung, aus England und den USA kommend, das protestantische Deutschland. Die Heilsarmee brachte eine Art frommen Karnevals in die Städte, Sekten warben um Mitglieder, in der Pfingstbewegung redeten vom Geist erfaßten Menschen in »Zungen«. Dem Bürgertum blieben diese Unterschichtsphänomene fremd: Pfarrer, Wissenschaftler und Journalisten stigmatisierten die Schwärmer als Kranke, als Irre.
Ribbat hat eine aufschlußreiche und anschauliche Sozial- und Kulturgeschichte der religiösen Schwärmer und ihrer zeitgenössischen Diagnostiker geschrieben, die ein Licht auf den Rand der Wilhelminischen Gesellschaft wirft, wo Bauernmädchen Prophetinnen werden und »der Geist« ganze Dörfer in Aufruhr bringt. Die Schwärmerei erscheint als Medium des Aufbegehrens und der Kreativität, der Zurschaustellung von Selbstbewußtsein und Stolz.

Unveränderter Nachdruck
Zwischen 1880 und 1914 erfaßte eine Welle religiöser Erregung, aus England und den USA kommend, das protestantische Deutschland. Die Heilsarmee brachte eine Art frommen Karnevals in die Städte, Sekten warben um Mitglieder, in der Pfingstbewegung redeten vom Geist erfaßten Menschen in »Zungen«. Dem Bürgertum blieben diese Unterschichtsphänomene fremd: Pfarrer, Wissenschaftler und Journalisten stigmatisierten die Schwärmer als Kranke, als Irre.
Ribbat hat eine aufschlußreiche und anschauliche Sozial- und Kulturgeschichte der religiösen Schwärmer und ihrer zeitgenössischen Diagnostiker geschrieben, die ein Licht auf den Rand der Wilhelminischen Gesellschaft wirft, wo Bauernmädchen Prophetinnen werden und »der Geist« ganze Dörfer in Aufruhr bringt. Die Schwärmerei erscheint als Medium des Aufbegehrens und der Kreativität, der Zurschaustellung von Selbstbewußtsein und Stolz.

Unveränderter Nachdruck
Über den Autor
Christoph Ribbat ist Professor am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783593355993
ISBN-10: 359335599X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ribbat, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Campus
Campus Verlag
Maße: 228 x 152 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Ribbat
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 119828690
Über den Autor
Christoph Ribbat ist Professor am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783593355993
ISBN-10: 359335599X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ribbat, Christoph
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Campus
Campus Verlag
Maße: 228 x 152 x 20 mm
Von/Mit: Christoph Ribbat
Erscheinungsdatum: 14.04.2021
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 119828690
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte