Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Relevanz der Antike im Sachunterricht
Eine Frage von Lebensweltbezug, Standort und Themenwahl
Taschenbuch von Thomas Must
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Antike im Sachunterricht? Im Vergleich zu anderen Epochen nimmt sie ein Schattendasein in unterrichtspragmatischen Überlegungen ein: zu fern, zu befremdlich, zu wenig lebensweltlich relevant, zu verborgen für Kinder - Zuschreibungen, die sicher auch damit zu begründen sind, dass bislang kaum eine tiefergehende didaktische AuseinanderSetzung mit dem Bildungspotenzial der Antike erfolgte und daher die Aufbereitung entsprechender Themen und Zugänge sehr überschaubar blieb. Diesem Desiderat wollen die Beiträge dieses Bandes begegnen und die Relevanz und Exemplarität der Antike für Bildungsprozesse im Sachunterricht kritisch erkunden. Sie zeigen Chancen und Grenzen des (außer-)unterrichtlichen Einsatzes und dabei insbesondere die Bedeutung von Lebensweltbezügen, des Standorts und Themenwahl auf und skizzieren schließlich aus ihren Erkenntnissen konzeptionelle Überlegungen für Lernarrangements mit Grundschulkindern. Der Band richtet sich damit an Fachdidaktiker*innen genauso wie an Lehrkräfte und Studierende.
Antike im Sachunterricht? Im Vergleich zu anderen Epochen nimmt sie ein Schattendasein in unterrichtspragmatischen Überlegungen ein: zu fern, zu befremdlich, zu wenig lebensweltlich relevant, zu verborgen für Kinder - Zuschreibungen, die sicher auch damit zu begründen sind, dass bislang kaum eine tiefergehende didaktische AuseinanderSetzung mit dem Bildungspotenzial der Antike erfolgte und daher die Aufbereitung entsprechender Themen und Zugänge sehr überschaubar blieb. Diesem Desiderat wollen die Beiträge dieses Bandes begegnen und die Relevanz und Exemplarität der Antike für Bildungsprozesse im Sachunterricht kritisch erkunden. Sie zeigen Chancen und Grenzen des (außer-)unterrichtlichen Einsatzes und dabei insbesondere die Bedeutung von Lebensweltbezügen, des Standorts und Themenwahl auf und skizzieren schließlich aus ihren Erkenntnissen konzeptionelle Überlegungen für Lernarrangements mit Grundschulkindern. Der Band richtet sich damit an Fachdidaktiker*innen genauso wie an Lehrkräfte und Studierende.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 149
Reihe: Gespräche zum Sachunterricht
Inhalt: 152 S.
mit einigen farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830945574
ISBN-10: 3830945574
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Must, Thomas
Redaktion: Must, Thomas
Herausgeber: Thomas Must
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit einigen farbigen Abbildungen
Maße: 204 x 145 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Must
Erscheinungsdatum: 07.07.2022
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 121977701
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 149
Reihe: Gespräche zum Sachunterricht
Inhalt: 152 S.
mit einigen farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783830945574
ISBN-10: 3830945574
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Must, Thomas
Redaktion: Must, Thomas
Herausgeber: Thomas Must
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Abbildungen: mit einigen farbigen Abbildungen
Maße: 204 x 145 x 12 mm
Von/Mit: Thomas Must
Erscheinungsdatum: 07.07.2022
Gewicht: 0,232 kg
preigu-id: 121977701
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte