Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rehabilitation nach Myokardinfarkt in ambulanten Koronarsportgruppen
Taschenbuch von Werner Benzer (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Daß ich zu einem Geleitwort zu dieser Schrift eingeladen wor­ den bin, ist für mich nicht nur eine Ehre, sondern eine besondere Freude. Als kardiologischer Rehabilitationskliniker, der als Österreicher seine Konzepte erst in der Bundesrepublik realisie­ ren konnte, bin ich glücklich zu sehen, wie konsequent die Prinzi­ pien einer wirksamen kardiologischen Prävention und Rehabili­ tation nun in der alten Heimat und da besonders in Vorarlberg weiterentwickelt werden. Die Zusammensetzung des Verfasser­ teams dieser Schrift spiegelt nämlich genau die Schwerpunktver­ teilung wider, auf die es ankommt: solide Kardiologie, sportwissenschaftliche Bewegungstherapie und Gruppenpsychotherapie. Diese Schrift, welche auf den kritisch aufgearbeiteten, bewährten Erfahrungen der drei engagierten Autoren aufbaut, ist mehr als eine Standortbestimmung. Sie kann als eine lehrbuchmäßige, aber straffe Einführung in eine neue Form interdisziplinärer Gruppenmedizin gelten, welche die weltweiten Erfahrungen in diesem Bereich - insbesondere auch an den 1200 ambulanten Herzgruppen der Bundesrepublik Deutschland - an die Bedin­ gungen Österreichs anpaßt. Möge diese Schrift aus dem westlichsten Bundesland bald in ganz Österreich Schule machen. Bad Berleburg, im Juli 1986 M.J. HALHuBER Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Zielsetzung. . . . . . . . . . .
Daß ich zu einem Geleitwort zu dieser Schrift eingeladen wor­ den bin, ist für mich nicht nur eine Ehre, sondern eine besondere Freude. Als kardiologischer Rehabilitationskliniker, der als Österreicher seine Konzepte erst in der Bundesrepublik realisie­ ren konnte, bin ich glücklich zu sehen, wie konsequent die Prinzi­ pien einer wirksamen kardiologischen Prävention und Rehabili­ tation nun in der alten Heimat und da besonders in Vorarlberg weiterentwickelt werden. Die Zusammensetzung des Verfasser­ teams dieser Schrift spiegelt nämlich genau die Schwerpunktver­ teilung wider, auf die es ankommt: solide Kardiologie, sportwissenschaftliche Bewegungstherapie und Gruppenpsychotherapie. Diese Schrift, welche auf den kritisch aufgearbeiteten, bewährten Erfahrungen der drei engagierten Autoren aufbaut, ist mehr als eine Standortbestimmung. Sie kann als eine lehrbuchmäßige, aber straffe Einführung in eine neue Form interdisziplinärer Gruppenmedizin gelten, welche die weltweiten Erfahrungen in diesem Bereich - insbesondere auch an den 1200 ambulanten Herzgruppen der Bundesrepublik Deutschland - an die Bedin­ gungen Österreichs anpaßt. Möge diese Schrift aus dem westlichsten Bundesland bald in ganz Österreich Schule machen. Bad Berleburg, im Juli 1986 M.J. HALHuBER Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Zielsetzung. . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
1 Definition und Zielsetzung.- 1.1 Zielsetzung des Arztes.- 1.2 Zielsetzung des Übungsleiters.- 1.3 Zielsetzung des Psychotherapeuten.- 2 Organisationsform der Koronarsportgruppen.- 2.1 Aufnahme-, Kontroll-und Abschlußuntersuchung.- 2.2 Gruppeneinteilung.- 3 Gruppenbetreuung . 25.- 3.1 Gruppenbetreuung aus der Sicht des Arztes.- 3.2 Gruppenbetreuung aus der Sicht des Übungsleiters.- 3.3 Gruppenbetreuung aus der Sicht des Psychotherapeuten.- 4 Administrationsform der Koronarsportgruppen.- 4.1 Umfeld.- 4.2 Zentrum.- 5 Ausbildungsfragen.- 6 Organisation des kardialen Notfalls.- 6.1 Ausbildung.- 6.2 Geräte.- 7 Schlußbemerkung.- 8 Literatur.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: viii
53 S.
ISBN-13: 9783540170600
ISBN-10: 354017060X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Benzer, Werner
Simma, Leo
Stocker, Gerhard
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 127 x 4 mm
Von/Mit: Werner Benzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1986
Gewicht: 0,08 kg
preigu-id: 106335800
Inhaltsverzeichnis
1 Definition und Zielsetzung.- 1.1 Zielsetzung des Arztes.- 1.2 Zielsetzung des Übungsleiters.- 1.3 Zielsetzung des Psychotherapeuten.- 2 Organisationsform der Koronarsportgruppen.- 2.1 Aufnahme-, Kontroll-und Abschlußuntersuchung.- 2.2 Gruppeneinteilung.- 3 Gruppenbetreuung . 25.- 3.1 Gruppenbetreuung aus der Sicht des Arztes.- 3.2 Gruppenbetreuung aus der Sicht des Übungsleiters.- 3.3 Gruppenbetreuung aus der Sicht des Psychotherapeuten.- 4 Administrationsform der Koronarsportgruppen.- 4.1 Umfeld.- 4.2 Zentrum.- 5 Ausbildungsfragen.- 6 Organisation des kardialen Notfalls.- 6.1 Ausbildung.- 6.2 Geräte.- 7 Schlußbemerkung.- 8 Literatur.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: viii
53 S.
ISBN-13: 9783540170600
ISBN-10: 354017060X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Benzer, Werner
Simma, Leo
Stocker, Gerhard
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 203 x 127 x 4 mm
Von/Mit: Werner Benzer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.11.1986
Gewicht: 0,08 kg
preigu-id: 106335800
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte