Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Regelungstechnik I
Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme, Fuzzy-Regelsysteme
Taschenbuch von Heinz Unbehauen
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet.
Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet.
Über den Autor
Professor Dr.-Ing. Heinz Unbehauen war Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Problemstellung der Regelungstechnik.- Einige wichtige Eigenschaften von Regelsystemen.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Zeitbereich.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich.- Das Verhalten linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Stabilität linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Das Wurzelortskurven-Verfahren.- Klassische Verfahren zum Entwurf linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Identifikation von Regelkreisgliedern mittels deterministischer Signale.- Grundlagen der Fuzzy-Regelung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Reihe: Studium Technik
ISBN-13: 9783834804976
ISBN-10: 3834804975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unbehauen, Heinz
Auflage: 15. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2008
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Studium Technik
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Heinz Unbehauen
Erscheinungsdatum: 24.04.2008
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 101830522
Über den Autor
Professor Dr.-Ing. Heinz Unbehauen war Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum.
Zusammenfassung
Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die Problemstellung der Regelungstechnik.- Einige wichtige Eigenschaften von Regelsystemen.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Zeitbereich.- Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich.- Das Verhalten linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Stabilität linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Das Wurzelortskurven-Verfahren.- Klassische Verfahren zum Entwurf linearer kontinuierlicher Regelsysteme.- Identifikation von Regelkreisgliedern mittels deterministischer Signale.- Grundlagen der Fuzzy-Regelung.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Reihe: Studium Technik
ISBN-13: 9783834804976
ISBN-10: 3834804975
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Unbehauen, Heinz
Auflage: 15. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2008
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Studium Technik
Maße: 240 x 168 x 23 mm
Von/Mit: Heinz Unbehauen
Erscheinungsdatum: 24.04.2008
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 101830522
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte